Sie wollen Ihr Zuhause mit einer Fußbodenheizung nachrüsten, ohne den kompletten Boden abzutragen? Die Dünnschichtheizung von FLEXIRO lässt sich aufgrund der geringen Aufbauhöhe von 17mm in vielen Fällen nachträglich auf der vorhandenen Bodenoberfläche verlegen.
Herzstück unserer Fußbodenheizung sowie der Wand- und Deckenheizungssysteme ist ein 10 mm Polyethylen Kunststoffrohr. Das FLEXIRO Rohr lässt sich flexibel in engen Schlaufen verlegen und sorgt so für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung. Die Montage direkt unter der Oberfläche im Dünnbettverfahren ermöglicht kurze Aufheizphasen. Die wasserführende Fußbodenheizung wird über spezielle Kompa-Boxen an die bestehende Heizanlage angeschlossen und individuell geregelt. Für die Befestigung auf dem Untergrund stehen Klippschienen oder Noppenplatten zur Auswahl. Nebenbei sorgt die geringere Vorlauftemperatur für eine effiziente Energienutzung und vergleichsweise geringe Heizkosten.
Aufgrund der vergleichsweise geringen Oberflächentemperaturen kommt es kaum zu Luftaufwirbelungen. Somit zirkulieren weniger Allergene in der Luft. Kein Wunder, dass sich insbesondere Hausstaub-Allergiker aus diesem Grund nach Möglichkeit für eine Fußbodenheizung entscheiden. Darüber hinaus wird einer Schimmelbildung aktiv vorgebeugt, da Kältebrücken an Ecken oder Fensterlaibungen sowie Temperaturunterschiede im Raum durch die gleichmäßige Beheizung der großen Flächen von vornherein verhindert werden. Mit der FLEXIRO Fußbodenheizung entsteht auch im Altbau ein behagliches, homogenes und gesundes Raumklima.
Ein weiterer Vorzug der Fußbodenheizung besteht in ihrer Unsichtbarkeit. Keine sperrigen Heizkörper, welche die Raumgestaltung und Einrichtungsmöglichkeiten limitieren. Fußbodenheizungen temperieren den Raum unauffällig und gleichmäßig. Das Ergebnis: Viel Stellfläche und noch mehr Möglichkeiten, die Räume individuell einzurichten. Selbst bei der der Auswahl von Bodenbelägen wird der Gestaltungsspielraum nicht eingeschränkt. Naturstein, Parkett, Laminat, Fliesen oder Teppich. Alles ist möglich.
Niedertemperatur Fußbodenheizungen sind nicht nur modern und gesund, sondern helfen auch Energiekosten im Altbau zu senken. Zudem erlauben sie die Nutzung aller Energieerzeuger und sind für die Kombination mit regenerativen Energien wie Solarenergie oder Geothermie besonders geeignet.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleDurch das Verlegen einer Fußbodenheizung senken Sie die Heizkosten und kommen in den Genuss wohltuender Wärme. Fußbodenheizung
Laminat ist nicht nur preisgünstig, sondern überzeugt auch mit einer reichhaltigen Palette an Farben, Mustern und Designs. Erfahren Sie jetzt alles zu diesem vielseitigen Bodenbelag. Laminat
Von der Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur Luft-Luft-Wärmepumpe: alles zu Funktion, Preis und Stromverbrauch der energiesparenden Wärmepumpen finden Sie hier! Wärmepumpe
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.