Um die schadstoffbelastete Straßburger Luft beim Lüften nicht ständig in die Wohnung zu lassen und nebenbei noch Energie zu sparen, entschied sich Marcel Blunk im Zuge der Komplettsanierung seiner Eigentumswohnung, eine Lüftungsanlage zu installieren.
Neben venezianisch anmutenden Kanälen, altehrwürdigen Fachwerkhäusern, malerischen Landschaften und einem weltberühmten Weinanbaugebiet, verfügt das elsässische Straßburg leider aber auch über eine der höchsten Schadstoffbelastungen Frankreichs. Bevor Marcel Blunk seine neue Eigentumswohnung beziehen konnte, nahm der gelernte Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister eine aufwendige Komplettsanierung der Altbauwohnung, inklusive Installation eines Komfortlüftungssystems vor. Im Zuge der Sanierungsarbeiten erneuerte er Badezimmer sowie WC und lies die Fenster austauschen. „Der entscheidende Grund für die Anschaffung eines Lüftungssystems war für mich die Möglichkeit, nicht mehr ständig die Fenster öffnen zu müssen, um frische Luft in die Wohnung zu lassen“, erzählt der Bauherr. „Mein Ziel war es, dadurch Schadstoff- und Lärmbelastung in meinen eigenen vier Wänden zu minimieren“, fügt er hinzu.
„Wichtig war mir vor allem, dass das Lüftungsgerät auch in der engen Umgebung einer 3-Zimmer-Wohnung seinen Platz findet“, beschreibt Blunk seine Suchkriterien. Die meisten zentralen Lüftungssysteme sind jedoch auf Ein- oder Zweifamilienhäuser zugeschnitten, wo das Lüftungsgerät seinen Platz meist im Keller, oft sogar in einem separaten Raum, findet. Dies war in der Straßburger Altbauwohnung natürlich nicht umsetzbar.
Die Wahl fiel deshalb auf das kompakte Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir 180. Dieses verfügt neben einer hohen Energieeffizienz, dank niedrigem Stromverbrauch und energiesparendem Wärmetauscher, über besonders platzsparende Außenmaße. Mit einer Größe von gerade einmal 558 × 680 × 299 mm findet es selbst in klein dimensionierten Wohnobjekten leicht Platz. „Dank der sehr überschaubaren Größe konnte ich das Lüftungsgerät einfach in einem unserer Einbauschränke unterbringen. Keiner meiner Gäste hat das Gerät bisher überhaupt bemerkt“, zeigt sich der Bauherr sichtlich überzeugt. Blunks Komfort-Lüftungsgerät verfügt zudem über ein elektrisches Vorheizregister, das ein Einfrieren des Gerätes an kalten Wintertagen verhindert, sowie einen Wärmetauscher zur Nutzung der in der Abluft enthaltenen Wärme. Letzterer ermöglicht mit Hilfe der Kreuzgegenstrom-Technik bis zu 95 % Wärmerückgewinnung und spart damit wertvolle Energie. „Auch im sehr kalten Winter 2017/18 in Straßburg, hatte ich nicht ein einziges Mal Frostprobleme mit dem Gerät und durch den Wärmetauscher habe ich so niedrige Heizkosten wie noch nie – und das obwohl wir den Altbau nicht nachträglich aufgedämmt haben“, zieht Marcel Blunk eine äußerst positive Bilanz.
Die Installation des Komfort-Lüftungssystems war in nur zwei Tagen erledigt. Dank der Lüftungslösung von Zehnder wird der Wohnung nun stets ausreichend Frischluft zugeführt, ohne dass Straßenlärm, Luftverschmutzung oder im Sommer gar lästige Insekten von draußen hereinkommen. Damit ergibt sich ein optimales und gesundes Wohlfühlklima für die Bewohner. Einen weiteren positiven Effekt der zentralen Komfort-Lüftungsanlage stellte Marcel Blunk übrigens erst nachträglich fest: „In der Anfangszeit des Lüftungsbetriebs leitete das Lüftungsgerät sehr viel Kondenswasser über den Trockensiphon ab, was nach wenigen Wochen rapide abnahm. Dies lässt auf extreme Feuchte in den Wänden schließen. Somit haben wir durch das Lüftungsgerät einem potentiellen Schimmelbefall effektiv vorgebeugt.“
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleKaum ein Neubau oder kernsaniertes Gebäude kommt heute ohne eine Lüftungsanlage aus. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier. Lüftungsanlage
Hier gibt's viele Informationen zum Thema Badezimmer: alles zu Armaturen, Duschen, Badewannen, Badmöbel und Fliesen. Jetzt klicken und informieren! Badezimmer
Heute haben Sie die Wahl zwischen vielen Heizsystemen. Bei uns gibt's eine Übersicht über die wichtigsten Modelle. Heizung
Noch leiser, noch effizienter, noch intelligenter! Zehnder ComfoAir Q verkörpert die neue Generation zentraler Komfort-Lüftungsgeräte. Zehnder ComfoAir Q