Ein raffiniertes Spiel aus Stilen und Materialien – so präsentiert sich das Musterhaus „Haas MH Bad Vilbel J 142“ seinem Betrachter. Großzügige Fensterelemente kombiniert mit einer partiellen Fichtenholzverkleidung verleihen dem klaren, rechteckigen Baukörper sein zeitloses Flair. Für einen modernen Touch sorgen das flache Satteldach in Anthrazit und der als Kubus gestaltete Anbau. Der Anbau mit einem 18 Quadratmeter großen Raum lässt sich beispielsweise als Büro, Gästezimmer oder Fitnessraum nutzen. Auf Wunsch kann dieser sogar vergrößert werden. Das raffinierte Konzept des Hauses setzt sich im Haupthaus fort: eine großzügige Diele bietet Platz für eine Garderobe und verbindet das Haupthaus mit dem Anbau. Eine Photovoltaikanlage sorgt indes für eine glänzende Energiebilanz. Sie erzeugt mehr Strom als der Haushalt für Heizung, Warmwasserbereitung und den Betrieb elektrischer Geräte verbraucht. Der Stromüberschuss kann dann ins öffentliche Netz eingespeist werden. Für eine autonome Stromversorgung des Hauses sorgt das Solarspeicher- und Steuerungssystem „ET EnergieS“. Das Einfamilienhaus ist mit der sparsamen und ökologischen Luft-Wasser-Wärmepumpe „Tecalor THZ 403 SOL“ ausgestattet. Kompakt heizt das System nicht nur, sondern versorgt die Räume auch mit frischer Luft. Energiesparpotenziale bietet auch die intelligente Hausautomation, die sich über ein mobiles Touchpanel steuern lässt.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Carolin Schlegel