Musterhäuser sind für angehende Bauherren eine gute Möglichkeit, um sich vor Ort über aktuelle Angebote und das Leistungsprofil der Fertighaus-Unternehmen zu informieren oder um den Kontakt zu einem Bauherrenberater herzustellen. Egal, ob nun Stuttgart, München oder Frankfurt: wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, der findet ganz bestimmt auch in seiner Nähe eine Musterhaus-Ausstellung. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Musterhäuser.
Musterhausausstellung Dresden, Unger Park
Gewerbepark, Am Hügel 3a
01458 Ottendorf-Okrilla
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 3 € (ab 16 Jahre)
Musterhausausstellung Leipzig, Unger Park
Döbichauer Straße 13
04435 Schkeuditz
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 3 € (ab 16 Jahre)
Musterhausausstellung Chemnitz, Unger Park
Donauwörther Straße 5
09114 Chemnitz
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 3 € (ab 16 Jahre)
Musterhausausstellung Berlin, Unger Park
Mielestraße
14542 Werder (Havel)
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
FertighausWelt am Flughafen Hannover
Münchner Straße 25
30855 Langenhagen
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr (oder nach Vereinbarung), Eintritt: 4 €, Familie 6 €, Kinder bis 18 Jahre frei
FertighausWelt Wuppertal
Fertighauswelt 1
42279 Wuppertal-Oberbarmen
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr (oder nach Vereinbarung), Eintritt: 4 €, Familie 6 €, Kinder bis 18 Jahre frei
FertighausWelt Köln
Europaallee 45
50226 Köln-Frechen
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr (oder nach Vereinbarung), Eintritt: 4 €, Familie 6 €, Kinder bis 18 Jahre frei
Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich
Musterhausstraße 119
56218 Mülheim-Kärlich
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Montag bis Dienstag und an Feiertagen nach Vereinbarung
Ausstellung Eigenheim & Garten Bad Vilbel
Ludwig-Erhard-Straße 70
61118 Bad Vilbel bei Frankfurt
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, auch an Feiertagen, Eintritt: 3 €, Kinder bis 10 Jahre frei
Deutsches Fertighaus Center Mannheim
Xaver-Fuhr-Straße 111
68163 Mannheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Ausstellung Eigenheim & Garten Fellbach
Höhenstraße 21
70736 Fellbach
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr, auch an Feiertagen, Eintritt: 3 €, Kinder bis 10 Jahre frei
Hausbaupark Villingen-Schwenningen
Kienzlewiesen, Ecke Frühlingshalde
78056 Villingen-Schwennigen
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
Ausstellung Eigenheim & Garten
Senator-Gerauer-Straße 25
85586 Poing bei München
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, Eintritt: 4 €, Kinder bis 10 Jahre frei
Hausbau-Center Ulm
Messegelände Donauhallen, Böfinger Straße 60
89073 Ulm
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 12 bis 17 Uhr
FertighausWelt Nürnberg
Im Gewerbepark 30
91093 Heßdorf
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung, Eintritt: 4 €, Familie 6 €, Kinder bis 18 Jahre frei
Hausaustellung Würzburg
Gewerbegebiet, Heisenbergstraße/Otto-Hahn-Straße
97230 Estenfeld bei Würzburg
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Musterhausausstellung Erfurt, Unger Park
Bei den Froschäckern
99098 Erfurt
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleEin Passivhaus kann nicht nur mit seiner hervorragenden Energieeffizienz punkten. Ein Passivhaus bietet seinen Bewohnern zudem viel Komfort & Behaglichkeit! Passivhaus
Energiesparhäuser überzeugen mit niedrigen Heizkosten & hohem Wiederverkaufswert. Mehr zu den Themen: Niedrigenergiehaus, KfW-Effizienzhaus, Passivhaus Energiesparhäuser
Häuser, gebaut in Holzfertigbauweise, können mit ihrem modernen Design und ihrem hohen Baustandard punkten. Hier gibt's alle Infos zur Holzfertigbauweise. Holzfertigbauweise
Beim Hausbau stehen heute Energieverbrauch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachhaltigkeit beim Hausbau maximieren. Nachhaltigkeit beim Hausbau maximieren
Durch das Unterkellern lässt sich der Wohn- und Stauraum um bis zu einem Drittel erweitern. Keller- Das sollten Sie wissen!
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.