Ganz im Stil des moderenen Bauhauses zeigt sich das LéonWood-Blockhaus „Kalevala“. Klare Linien definieren den futuristisch anmutenden Entwurf mit begrüntem Doppelpultdach. Daneben sorgen Balkon und Terrasse für den nötigen Zugang zur Natur. Kompaktheit geht hier mit Minimalismus einher. Moderne vermischt sich mit Ursprünglichkeit. Ein ganz und gar anderes Haus aus dem natürlichen Material Holz. Beide Etagen sind mit komplett unterschiedlichen Grundflächen angelegt. Mit insgesamt 140 Quadratmetern Wohnfläche präsentiert sich das Blockhaus praktisch, kompakt und avantgardistisch. Letzteres wegen der unterschiedlich großen Fenster, des kubischen Aufbaus mit Tiroler Schloss als Eckverbindung und des doppelten Pultdachs. Im großzügigen Erdgeschoss erhellen zahlreiche Fenster den offenen Ess-Koch-Bereich. Von dort geht es direkt auf die teilüberdachte Terrasse. Zwei Schlafzimmer, ein zweigeteiltes Bad, zwei separaten WCs und eine praktische Vorratskammer komplettieren dieses Geschoss. In der Küche befindet sich ein auffälliges Lichtband, unter dem die Küchenzeile angeordnet ist. Das Obergeschoss ist gänzlich als Wohnzimmer angelegt und dient dem Entspannen. Neben einem knapp vier Meter langen Lichtband überzeugt das etwas kleiner gehaltene Obergeschoss inbesondere mit einem vollüberdachten Balkon. Für ein Blockhaus typisches, wohngesundes Raumklima sorgt LéonWood mit seiner Bio-Doppelwand, bei der die nachhaltigen Baustoffe Holz und Kork zum Einsatz kommen.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena Schüchtle