Können Sie sich vorstellen, dass ein Haus schwimmt? Und wenn ja, warum sollte ein Haus das überhaupt können? Zwei Fragen – eine Antwort: Um zu zeigen, dass Fertigkeller von Glatthaar Keller absolut wasserdicht sind. Eindrucksvoll belegt dies das Schwimmende Haus am Stammsitz von Glatthaar Keller in Dunningen-Seedorf (Baden-Württemberg). Seit 2003 schwimmt es in einem mit Wasser gefüllten Becken. Sie können also sicher sein, dass Ihr neues Traumhaus mit einem patentierten AquaSafe®-Keller auf einem perfekten Fundament steht. Wie das möglich ist, was einen AquaSafe®-Keller von anderen unterscheidet und welche Vorteile Sie als Bauherr davon haben, das lesen Sie im folgenden Beitrag von Glatthaar Keller.
Wer zum ersten Mal vor dem Schwimmenden Haus steht, traut seinen Augen nicht. Wie ein Boot im Hafen schwimmt hier ein 124 Quadratmeter großes Gebäude in einem drei Meter tiefen, mit Wasser gefüllten Becken. Mit dicken Leinen ist es an Pollern an Land befestigt, damit es sich nicht bewegt. Ansonsten keine Tricks, kein doppelter Boden: Das 313 Tonnen schwere Haus bekommt niemals Schlagseite oder wird gar untergehen. Dafür sorgt unser patentiertes, wasserdichtes Kellersystem AquaSafe®. Nach den Gesetzmäßigkeiten der Physik von Gewicht und Auftrieb taucht das Schwimmende Haus genau 2,40 Meter tief ins Wasser ein. Dort hält es die Stellung – Monat für Monat, Jahr für Jahr. Und liefert den Beweis, dass selbst ständig drückendes Wasser dem AquaSafe®-Keller keine Probleme bereitet.
Nun ist das Schwimmende Haus mehr als ein reines Anschauungsobjekt. Sie können es begehen wie ein normales Gebäude, das auf einem festen Untergrund steht. Es dient vorrangig interessierten Bauherren, die sich über die Vorteile des AquaSafe®-Kellers informieren möchten. Daneben finden hier regelmäßig Tagungen von Vertretern vornehmlich aus der Fertighausbranche statt, auch Baugutachter oder Mitarbeiter bauwissenschaftlicher Institute tauschen sich im Schwimmenden Haus gerne aus. Für Schulungen – intern oder extern – ist unser Gebäude mit seiner Ausstattung ebenfalls bestens geeignet.
In diesem einzigartigen Umfeld können wir hervorragend die Zukunft planen. Regelmäßig begrüßen wir Bauinteressenten aus ganz Deutschland und sogar aus dem europäischen Ausland, die sich im Schwimmenden Haus im wahrsten Sinne des Wortes die Klinke in die Hand geben. Mit Anschauungsmaterialien und Kellermodellen erklären wir Ihnen, was unseren Markenkeller aus Betonfertigteilen so absolut und dauerhaft wasserdicht macht. Gerne zeigen wir unseren Besuchern alle Besonderheiten, die den AquaSafe®-Keller auszeichnen, und beantworten alle Fragen zu Nutzungsmöglichkeiten, Dichtigkeit, Haus- und Heiztechnik, Dämmung oder Be- und Entlüftung. Dabei erfahren Sie zudem, welch umfassenden Service Glatthaar Keller Ihnen bietet. Sie möchten dann noch im Untergeschoss live erleben, wie sich das Schwimmende Haus gezielt mehrere Zentimeter im Wasser neigt? Dann setzen wir für Sie gerne den 14 Tonnen schweren Glatthaar Innovationsexpress in Bewegung. Jetzt heißt es: Gut festhalten!
Die Abdichtung AquaSafe® zählt zu den wichtigsten Systemkomponenten von Glatthaar Keller. Die speziell entwickelte AquaSafe®-Kellerabdichtung sorgt dafür, dass Ihr Keller absolut wasserdicht ist – und somit alles immer gut geschützt, was sich darin befindet. Ganz gleich, welche Einflüsse auf Ihren Keller wirken: Bodenfeuchte, zeitweise oder ständig drückendes Wasser. Die Abdichtung gegen Bodenfeuchte (Beanspruchungsklasse 2) ist bei jedem AquaSafe®-Keller bereits inklusive. Optional bieten wir Ihnen darüber hinaus an, die Fugen gegen zeitweise oder ständig drückendes Wasser (Beanspruchungsklasse 1) abzudichten. Ein entsprechendes Baugrundgutachten ist hier eine wertvolle Entscheidungshilfe.
Dass unser AquaSafe®-Keller über die allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisse verfügt und alle geltenden Normen und Vorschriften eingehalten werden, versteht sich von selbst. Als kosten- und zeitsparendes Verfahren für Kellerabdichtungen können Sie AquaSafe® sehr gut mit anderen Produkten von Glatthaar Keller kombinieren – beispielsweise mit der kerngedämmten ThermoSafe®-Wand, die Ihrem Keller eine hervorragende Wärmedämmung verschafft.
Hier noch einmal zusammengefasst die Vorzüge eines AquaSafe®-Kellers:
Hier noch einmal zusammengefasst die Vorzüge eines AquaSafe®-Kellers:
Wenn Sie das Schwimmende Haus selbst live erleben möchten, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir öffnen Ihnen gerne die Türen zu diesem einzigartigen Gebäude und konzipieren Ihren individuellen AquaSafe®-Keller. Den erstellen wir dann selbstverständlich auf einem festen Untergrund.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleUm bis zu zehn Prozent können Sie Ihre Energieverluste senken, wenn Sie Ihren Keller mit einer Perimeter- oder Kellerdeckendämmung ausstatten. Kellerdämmung
Durch das Unterkellern lässt sich der Wohn- und Stauraum um bis zu einem Drittel erweitern. Keller- Das sollten Sie wissen!
Der Schutz des Kellers vor eindringendem Wasser dient nicht allein dem Erhalt des Wohnwerts, sondern wird auch vom Gesetzgeber gefordert. Kellerabdichtung
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.