Nach einigen Jahren wird es bei jedem Haus einmal Zeit für eine Renovierung der Fassade, eine frische Lasur, eine andere Farbe oder sogar eine neue Oberfläche. Letztere hat der Haushersteller Luxhaus nun seinem Musterhaus „Luxhaus Lifestyle Loft“ (L3) in der FertighausWelt Nürnberg angedeihen lassen. Die Fassade des kubischen Gebäudes, zuvor in Weiß und Rot verputzt, erstrahlt heute in großformatigen Alucobond-Platten in perlweiß und rot-metallic. Ab sofort soll das von der Autobahn gut sichtbare Energiesparhaus neuen Glamour in die Hausausstellung an der Autobahn A 3, Ausfahrt Erlangen-West, bringen. Besichtigt werden kann das Musterhaus immer Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Auch sonst überzeugt das Haus auf ganzer Linie: Der Name steht für die kubischen Formen, die Raumaufteilung des Hauses und die moderne und dennoch zeitlose Architektur des Hybrids aus Bungalow und Loft, der mit dem gekonnten Regelbruch eines Obergeschosses in Form einer Galerie mit Austritt zur Dachterrasse neue Wege geht. Die Architektur überzeugt von außen betrachtet durch zwei raffiniert ineinandergesetzte Quader, die sich in raumbildenden Säulengängen fortsetzen und beinahe auflösen. Diese Konstruktion wirkt wie eine Skulptur, weshalb das funktionale Innere beinahe überrascht. Der Eingangsbereich ist nicht allein Zugang, sondern auch Übergang vom öffentlichen Raum in die Privatsphäre. Das unterstreicht die Gliederung in sich von öffentlich nach privat zunehmend geschlossenen Bereichen bis hin zur eigentlichen Schnittstelle Haustüre.
Geprägt wird das Raumgefühl durch den starken Außenbezug, der auf vielfältige Art und Weise hergestellt und durch große Fensterflächen und Schiebeelemente zum Teil der Architektur wird. Die großzügige Dachterrasse mit Granitplatten macht Lust auf rauschende Feste. Ein von Säulen eingefasster Holzsteg, der parallel zur Hauptblickachse am Haus entlangführt, schafft einen meditativ anmutenden Arkadengang und bietet eine Rückzugsmöglichkeit im Freien. Das Panoramafenster ist bereits in der Außenansicht ein Blickfang, von innen betrachtet bildet es einen Rahmen für alles, was draußen ist. Mit einer Gesamtwohnfläche von rund 183 Quadratmetern ist das Haus für großzügiges Wohnen mit integriertem Büro für zwei Personen gedacht, bietet aber alternativ auch Platz für ein Kinderzimmer. Ausgestattet mit der herstellereigenen „Climatic-Wand“-Technologie mit einem U-Wert von 0,14 W/m2K und innovativer Haustechnik, etwa einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdflächenkollektor und einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, erfüllt die komplexe Konstruktion die Anforderungen für das KfW-Effizienzhaus 55.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleUm bis zu zehn Prozent können Sie Ihre Energieverluste senken, wenn Sie Ihren Keller mit einer Perimeter- oder Kellerdeckendämmung ausstatten. Kellerdämmung
Durch das Unterkellern lässt sich der Wohn- und Stauraum um bis zu einem Drittel erweitern. Keller- Das sollten Sie wissen!
Der Schutz des Kellers vor eindringendem Wasser dient nicht allein dem Erhalt des Wohnwerts, sondern wird auch vom Gesetzgeber gefordert. Kellerabdichtung