Das Gussek-Aktionshaus „Pappelallee Variante 1“ ist mit 149,5 Quadratmetern Wohnfläche eine kleinere Variante des Musterhauses „Mila“ in Mannheim. Die geradlinige Architektur und der lebhaft wirkende Fassadenmix aus Verblendsteinen, Putz und Trespa-Verkleidung setzen Akzente. Die puristische Farb- und Formgebung des Hauses steht im Einklang mit einer zeitlosen Architektur. Auf zwei Etagen präsentiert sich ein großzügiges Einfamilienhaus mit klaren Linien und Formen sowie einem stimmig konzipierten Mix der Fassadenmaterialien. Die kleinere Variante besteht aus einem kompakten, rechteckigen Baukörper. Der Grundriss wird gartenseitig um einen gemütlichen Wintergarten erweitert - optional verkleidet mit Trespaplatten in rötlich-braunem Holzdekor - der fließend in eine überdachte Veranda übergeht.
Vom Wintergarten können die Bewohner direkt auf eine allzeit nutzbare Terrasse gehen. Auf der gegenüberliegenden Hausseite sorgt ein optional mit Trespa gestalteter Vorbau für eine Erweiterung des Hauseingangs und der Diele. Auf diese Weise ist es möglich Arbeitszimmer, Treppenaufgang und Gäste-WC ohne Platzeinbußen dem großzügig angelegten Zentrum des Hauses anzugliedern. Das Herzstück des Hauses ist der großflächige, barrierearme Wohn- und Lebensraum im Erdgeschoss. Der weitläufige Küchen-, Ess- und Wohnbereich mit dem zusätzlichen, für reichlich Tageslicht sorgenden Wintergarten bietet der ganzen Familie jede Menge Raum zum Leben und zur Inspiration. Windfang, Diele, Gäste-WC, Treppenaufgang und Arbeitszimmer sind innerhalb des Erdgeschosses als eigenständige Bereiche angelegt. So wird es möglich, Wohnen und Arbeiten entweder voneinander zu trennen oder miteinander zu verbinden. Sehr praktisch ist auch der direkte Zugang des Technik- und Hauswirtschaftsraumes von der offenen Küche aus. Im Wintergarten befindet sich zudem ein schöner Essplatz mit direktem Zugang zur überdachten Terrasse.
Im Obergeschoss sorgen das Elternschlafzimmer, zwei gleich große Kinderzimmer sowie ein Duschbad für reichlich Rückzugsmöglichkeiten und Privatsphäre. Den Eltern direkt zugeordnet, wurde eine kompakte Ankleide. Das fast 13 Quadratmeter große Badezimmer verfügt über zwei Eingänge. Diesen Raum können die Bewohner sowohl vom Elternschlafzimmer als auch vom Flur aus betreten.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleBeim neuen Musterhaus ProStyle 145 des Nordhorner Ausbauhaus-Experten ProHaus trifft großzügige Raumaufteilung auf höchste Funktionalität. ProStyle 145
Das Massivholzhaus „Tiroler Schatzkästchen“ von Fullwood ist nicht nur eine Augenweite, sondern auch besonders energieeffizient. Fullwood Tiroler Schatzkästchen
Von einem Blockhaus träumte das Bauherrenpaar schon lange - nach dem Vergleich verschiedener Holzhausspezialisten, entschieden sie sich dann für den Hersteller Fullwood. Haus an der Niers
Mit einer Brauchwasserwärmepumpe erzeugen Sie klimafreundlich und preiswert Warmwasser. Informieren Sie sich hier zum Thema Brauchwasserwärmepumpe. Brauchwasserwärmepumpe