Der Bauherren-Schutzbund e.V. erweitert sein Informationsangebot für private Bauherren im Alt- und Neubau, für Hauskäufer und Wohneigentümer: Die gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation gibt mit ihren Online-Veranstaltungen wertvolle Tipps rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren – und zwar kostenfrei.
„Die aktive Förderung bauorientierter Verbraucherinteressen durch Information, Aufklärung und Unterrichtung der Öffentlichkeit ist eine wichtige Aufgabe des Vereins und steht bei uns ganz obenan“, sagt Peter Mauel, erster Vorsitzender des BSB. Der Verein leiste dafür auch bereits sehr viel. Jetzt wird das vielfältige Angebot nochmals erweitert.
„Wir kennen den hohen Stellenwert durch unsere eigene Homepage und wollen dem mit unserem neuen Angebot noch besser entsprechen“, betont Mauel. Die Online-Veranstaltungen im Internet zielen zudem darauf ab, mit einem Informationsangebot auch in Regionen präsent zu sein, wo es Verbrauchern nicht ohne Weiteres möglich ist, Baumessen oder Fachvorträge zu besuchen. „Wir bieten also an, mit unseren Informationen zu den künftigen Bauherren, Immobilienerwerbern oder Wohnungseigentümer direkt „nach Hause“ zu kommen“, erläutert der BSB-Vorsitzende.
„Ganz wichtig ist uns, dass das Angebot jedem Interessenten offen steht. Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Bedingung, wie auch bei den meisten anderen Informationsangeboten des BSB“, hebt der BSB-Vorsitzende hervor. Zu jedem Thema präsentiert der Bauherren-Schutzbund zunächst einen etwa 20-minütigen Vortrag, gehalten von einem Bauherrenberater oder Vertrauensanwalt des BSB. Im Anschluss daran beantworten BSB-Experten im Live-Chat Fragen der Teilnehmer, die sie während des Vortrags und danach stellen können.
Die Gesamtveranstaltung dauert etwa 45 Minuten. Veranstaltungstag ist immer ein Mittwoch, jeweils 19:00 Uhr. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine kurze Anmeldung erforderlich. Alle Informationen zu den Online-Veranstaltungen des BSB finden Sie auch auf der BSB-Website unter: https://www.bsb-ev.de/verbraucherservice/webinare
Termine – Die Online-Veranstaltungen November 2018:
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleGrundstückspreise, Baustoffe & Lohnkosten: Wer ein Haus bauen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Informieren Sie sich zum Thema Baukosten. Baukosten
Ein Haus zu bauen, will gut geplant sein. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an Tools, Websites und Apps in unserem Beitrag zum Thema Bauherren-Tools. Bauherren-Tools
KfW-Fördermittel unterstützten Sie bei der Finanzierung Ihres Bauvorhabens. Jetzt über KfW-Fördermittel informieren! Fördermittel der KfW
Ein Haus zu bauen ist anstrengend. Kein Wunder, dass sich die Bauherren nach Entspannung sehnen. Lesen Sie unsere Tipps zum Thema Urlaub nach der Bauphase. Urlaub nach der Bauphase
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.