Wenn auch Sie schon einmal nach Garten-Inspiration im Web gesucht haben, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, wie viele moderne Ideen es gibt. Diese passen meist zu den Neubauten mit klaren Linien und grauen Farbtönen. Renovieren Sie im Bestand, wird der Garten anschließend meistens auch erneuert. Der ganz moderne Stil passt bei Sanierungsmaßnahmen nicht immer. Lernen Sie hier zwei Vorher-/Nachher-Beispiele kennen, und erfahren Sie, wie ein Neubau und ein Umbau realisiert wurden.
Mit der Renovierung des Hauses von Familie Dokter wurde es 2017 auch Zeit den Garten neu anzulegen. Mit der Umgestaltung sollte der Garten zur privaten Urlaubsoase transformiert werden. Besonders Wert gelegt wurde auf einen Pool und die Terrasse zum Entspannen. Das Ehepaar suchte im Rinn Ideengarten Gießen nach Steinen für Ihr Gartenprojekt. Rinn Beton- und Naturstein bietet unter der Woche kostenlose Beratungen für Bauherren an. An vier Samstagen im Jahr findet ein besonderes Event rund um die Gartengestaltung für die Kunden statt. Dabei wird das Fachpersonal der Firma Rinn durch Experten aus dem Garten- und Landschaftsbau und Landschaftsarchitekten unterstützt. Diese Beratungsmöglichkeit nutzten Dokters gerne und hatten dort Kontakt zu der Architektin, die die gesamte Planung des Gartens übernommen hat. Die ausgesuchten Produkte sorgen für die harmonische Verbindung von Wintergarten, Pool und Terrasse. Im Rinn Ideengarten erleben Bauherren das komplette Sortiment der Betonsteine des Herstellers in Form von Anwendungsbeispielen und erhalten einen guten Überblick über Trends, Farben und Oberflächen.
Im Gegensatz zum Renovierungsbeispiel glänzt der Gartenneubau bei Familie Skroch im modern-architektonischen Stil passend zur Architektur des Hauses. Als Unternehmer mit einem eigenen Planungsbüro hatten Skrochs schon genaue Vorstellungen für ihren Traumgarten. Diese konnten in der Beratung im Ideengarten weiterentwickelt werden. Die Betonsteine erfüllen alle Wünsche an das Material: Die großformatigen Platten mit einer Natursteinoberfläche, dazu passende Sitzblöcke und moderne Quellsteinbrunnen runden die Terrassengestaltung ab.
Auch wenn die Ausgangssituation für beide Projekte eine andere war, ist das Projekt bei beiden Familien ähnlich abgelaufen: Ideen und Inspiration sammeln, Experten finden und Projekt umsetzen. Die Rinn Ideengärten sind dabei für Bauherren die beste Anlaufstelle, da sie die besten Voraussetzungen und Lösungen bieten, um den Gartentraum zu verwirklichen. Am 21. März starten die besonderen Events in den Ideengärten. Die nächsten Termine sind am 25. April und 16. Mai. Der Hersteller zeigt an den Gartentrend-Tagen mit Fachbetrieben interessante und aktuelle Themen für die Gartengestaltung.
Um Inspiration zu sammeln, eignet sich das Internet oder Pinterest. Für Fans analoger Inspiration eignet sich der Rinn Ideenkatalog, den man online oder mit einem Anruf beim Hersteller direkt bestellen und eine erste Stein- und Ideenauswahl treffen kann. Der Experte für Gartengestaltung bietet Steine für Um- und Neubau und unterstützt mit der Beratungsleistung in den Ideengärten bei der Umsetzung aller Gartenträume. Ob mediterran, elegant wie der Garten von Dokters oder der modern, architektonische Neubau von Skrochs: Es kann jeder Gartentraum realisiert werden.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleDer Garten nimmt bei uns Deutschen einen immer höheren Stellenwert ein. Alle wichtigen Informationen zum Thema Garten erhalten Sie hier. Garten
Ein Platz für gemütliche Grillabende und einer, um die Seele baumeln zu lassen. In vielen Gärten steht das Gartenhaus unangefochten im Mittelpunkt. Gartenhaus
Gartenwege haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ein Gewinn: Erfahren Sie hier, wie Sie einen Gartenweg anlegen. Gartenwege
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.