Die Werkstoffe Eisen und Stahl lassen sich vielfältig einsetzen, sei es für Geländer oder Handläufe, Garagentore, Kellertüren, Heizkörper, Gartenmöbel oder Dekoratives. Metall hat eigentlich eine sehr lange Lebensdauer – wenn da nicht die Einflüsse aus seiner Umgebung wären. Regen, Frost, Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen oder Abnutzung: Irgendwann hinterlassen sie ihre Spuren und der Gegenstand kann bei immer mehr Rostbefall sogar seine Funktionalität verlieren. Wichtig ist da der passende Rostschutz.
Damit es nicht so weit kommt, gibt es von HAMMERITE die richtigen Produkte für den Rostschutz, mit deren Hilfe Eisen und Stahl länger schön bleiben oder wieder schön werden.
Der Klassiker im Produktsortiment ist der Metall-Schutzlack Direkt auf Rost. Der TÜV-geprüfte Lack kann ohne lästige und zeitraubende Vorarbeiten wie Abschleifen, Grundieren und Vorstreichen direkt auf Rost aufgetragen werden, denn er ist Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Seine spezielle Anti-Korrosions-Rezeptur macht Rost unschädlich und verhindert die erneute Rostbildung. Passend zum jeweiligen Objekt kann der Kunde unter verschiedenen Glanzgraden (matt, glänzend, Hammerschlag und Struktur-Effekt) und einer breiten Farbpalette wählen.
Bevor man den Lack aufträgt, müssen die zu streichenden Teile und Flächen frei von Staub, Schmutz und Fett sein. Mithilfe des Metall-Reinigers erhält man eine saubere Oberfläche und verbessert die Anstrichhaftung des Rostschutzes. Anschließend wäscht man mit klarem Wasser ab und lässt erst einmal trocknen.
Dann wird der Metall-Schutzlack zweimal aufgetragen. Übrigens: Den Lack gibt es auch aus der Spraydose – das ist besonders praktisch, wenn man Gartenmöbeln wieder zu altem Glanz verhelfen will.
Aus der Spraydose lässt sich die Rostschutzgrundierung besonders schnell auftragen, sogar direkt auf Rost und auf verzinkte Flächen. Aktive Rostschutzpigmente verhindern, dass sich die Korrosion weiter ausbreitet. Ebenfalls einfach aufgesprüht, bietet das Zinkspray auf Basis von 99,5 Prozent reinem Zinkpulver im Pigment einen lang wirkenden Korrosionsschutz für alle blanken Oberflächen aus Eisen und Stahl.
Speziell für Tore wurde der Garagentor-Lack entwickelt, denn: Tagsüber heizen sich Tore schnell auf, dehnen sich aus – und ziehen sich bei sinkenden Temperaturen wieder zusammen. Herkömmliche Lacke reißen dann oftmals. Der Speziallack bildet dagegen eine hochflexible Schutzschicht und der Rostschutz haftet auch ohne Grundierung.
Alle Produkte für den wirkungsvollen Metallschutz, einen hilfreichen Ratgeber sowie technische Merkblätter gibt es unter: www.hammerite.de
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleEin Platz für gemütliche Grillabende und einer, um die Seele baumeln zu lassen. In vielen Gärten steht das Gartenhaus unangefochten im Mittelpunkt. Gartenhaus
Der Garten nimmt bei uns Deutschen einen immer höheren Stellenwert ein. Alle wichtigen Informationen zum Thema Garten erhalten Sie hier. Garten
Gartenwege haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ein Gewinn: Erfahren Sie hier, wie Sie einen Gartenweg anlegen. Gartenwege
Gartendeko für die Outdoor-Saison 2018. Wir stellen Ihnen die aktuellen Trends für diesen Sommer vor. Informieren Sie sich jetzt über Gartendeko. Gartendeko