Fensterkonstruktion – Mit hohem Anspruch an Design und Ausstattung

20.12.2022 | Anzeige
Kunststofffenster
Vielfältig
Moderne, gütegesicherte Kunststofffenster sparen Energie, sind langlebig und durch vollständiges Recycling ein Anwendungsbeispiel für Kreislaufwirtschaft. Foto: GKFP und iStock.com/runna10

Wenn private Bauherren sich den Traum vom Hausbau erfüllen oder Renovierungsmaßnahmen geplant sind, spielt das Thema Fenster eine besondere Rolle. Das gilt für die Fensterkonstruktion, die sich in nahezu jede Fassade einfügt, und die Oberflächengestaltung, die im Grunde jeden Wunsch hinsichtlich Farbe und Haptik zulässt: von Holzdekoren über Hochglanzflächen bis zu Aluminiumschalen. Auch der Konstruktion sind kaum Grenzen gesetzt. Wer raumhohe Glasfronten wünscht, kann mit schlanken Profilansichten für einen maximalen Lichteinfall sorgen. Neben den klassisch rechteckigen Kunststofffenstern sind auch Rundbogenfenster machbar. Darüber hinaus bieten sie zahlreiche Produktspezifikationen, die sich nach den individuellen Bedürfnissen anpassen lassen: ob Sicherheits- und Belüftungssysteme, Smart-Home- oder barrierefreie Lösungen. Kunststofffenster eignen sich nicht nur für den Einsatz im Neubau, sondern liefern im Modernisierungsbereich für jeden Fassadenstil die passende Lösung, zum Beispiel Gründerzeit, Bauhaus oder Effizienzbauweise der 1990er und frühen 2000er. Kunststofffenster sparen Energie, sind langlebig und durch vollständiges Recycling kreislauffähig. 

In Deutschland stehen den fünf Prozent Neubauvorhaben rund 95 Prozent Bestandswohnungen gegenüber. Insofern ist die Renovierung und energetische Sanierung ein wichtiges Element auf dem Weg zur Klimaneutralität. Bereits zweifachverglaste Kunststofffenster erreichen einen U-Wert von 1,3, dreifachverglaste unter 1,0 bis hin zum Passivhausstandard. Zahlreiche Anbieter von Kunststofffenstern und deren Komponenten wie Profilsysteme, Beschläge und Isolierglas lassen ihre Produkte RAL gütesichern. Dazu müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden, die regelmäßig von neutralen Prüfstellen überwacht werden. RAL gütegesicherte Kunststofffenster zeichnen sich durch eine Nutzungsdauer von 30 bis 40 Jahren aus. Seit rund 30 Jahren sind Kunststofffenster kreislauffähig, werden recycelt und das Rezyklat in neuen Profilen eingesetzt. Der durchschnittliche Höchstgehalt an Rezyklaten in einem Fensterprofil liegt in der Regel zwischen 40 und 50 Prozent, wodurch wertvolle Ressourcen geschont, der Energieverbrauch für die Produktion und so der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt werden. Darüber hinaus bieten einige Hersteller Spezialprofile mit einem Rezyklatanteil, der darüber hinaus geht. Mehr zu den Vorteilen finden Sie in den Broschüren des europäischen Wirtschaftsverbandes der Hersteller von Kunststoff-Fenstersystemen (EPPA) und der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP):
de.eppa-profiles.eu/brochures und www.gkfp.de/ueber-die-guetegemeinschaft/publikationen#c4139.

Vorschau
  • Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V.
    Am Hofgarten 1-2
    53113 Bonn

    HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

    TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

    "Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

    Monika Läufle

    zum Video

    Wärmeschutzfenster von Weru

    Alte Fenster austauschen und Heizkosten sparen

    Neue Fenster senken die Heizkosten und erhöhen den Wohnkomfort der Hausbewohner. Wichtige Tipps & Informationen zum Fenstertausch gibt's hier. Fenstertausch

    Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern sorgen auch für höheren Wohnkomfort & mehr Sicherheit. Erfahren Sie jetzt alles zum Thema Fenster!

    Kunststoff, Holz oder Aluminium!?

    Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern sorgen auch für höheren Wohnkomfort & mehr Sicherheit. Fenster

    Holzfenster mit Hitzeschutz

    Bohrfreie Montagen oft problematisch

    Ab dem Frühjahr droht das Aufheizen der Innenräume, besonders über die Fenster. Aber was tun? Lesen Sie jetzt alles über den Hitzeschutz am Holzfenster. Hitzeschutz am Holzfenster

    Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer

    Das Tor zur Welt

    Fenster & Türen prägen das Erscheinungsbild des Hauses. Doch auch in puncto Wärme- & Einbruchschutz spielen Fenster & Türen eine wichtige Rolle. Fenster & Türen