Das Outdoor Schiebesystem von SPRINZ verbindet das Gebäudeinnere mit dem Garten. Die flexiblen Glaselemente lassen sich auf Wunsch frei verschieben und vollenden den Anschluss von Balkon oder Terrasse mit dem Außenbereich.
Die flexiblen Ganzglasschiebesysteme wirken wie Raumteiler, die Wind und Kälte draußen halten. Durch die transparente und flexible Verglasung lässt sich der Außenbereich über die Schönwettersaison hinaus sinnvoll nutzen: Bei schlechtem Wetter bleibt die Verglasung geschlossen und dient als Wintergarten. An sonnigen Tagen wiederum bietet das Schiebesystem die Funktion, die Verglasung zu öffnen, um das schöne Wetter in vollen Zügen zu genießen. Die Glaselemente werden sicher in einer Decken- und Bodenschiene geführt. Auch eine nachträgliche Terrassenverglasung ist möglich. Einzige Voraussetzung: die Installation einer Decken-Führungsschiene an der Unterseite des Balkons oder Erkers. Die Schiebesysteme werden vorkonfektioniert an den Kunden geliefert und sind schnell montiert.
SPRINZ realisiert das System „Motion 2000 Outdoor“ aus Einscheibensicherheitsglas mit geringer Einbautiefe. Die Anordnung der Profile in Mattchrom oder Weiß erfolgt hinter- oder nebeneinander. Das Einscheibensicherheitsglas wird je nach Windzone in einer maximalen Größe von 2.500 mm gefertigt.
Das System „Motion 2100“ aus Verbundsicherheitsglas in Verbindung mit einem Bodeneckschloss punktet mit einem zusätzlichen Lärm- und Einbruchschutz. Es ist eine rahmenlose Verglasung für den Balkon oder die Terrasse. Das Schiebesystem wird einbahnig vor der Wand sowie ein- oder zweibahnig an der Decke montiert. Für mehr Komfort und barrierefreien Zugang, werden die Glaselemente optional mit einem elektrischen Türöffner ausgestattet.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleNeue Fenster senken die Heizkosten und erhöhen den Wohnkomfort der Hausbewohner. Wichtige Tipps & Informationen zum Fenstertausch gibt's hier. Fenstertausch
Neue Fenster reduzieren nicht nur die Heizkosten, sondern sorgen auch für höheren Wohnkomfort & mehr Sicherheit. Fenster
Ab dem Frühjahr droht das Aufheizen der Innenräume, besonders über die Fenster. Aber was tun? Lesen Sie jetzt alles über den Hitzeschutz am Holzfenster. Hitzeschutz am Holzfenster
Fenster & Türen prägen das Erscheinungsbild des Hauses. Doch auch in puncto Wärme- & Einbruchschutz spielen Fenster & Türen eine wichtige Rolle. Fenster & Türen