Die smarte Heizungssteuerung jederzeit und von überall ist keine Zukunftsmusik mehr, denn Anbieter wie WOLF haben ihre Wärmeerzeuger längst mit entsprechender Technik ausgestattet. Das ist nicht nur smart, sondern auch komfortabel.
Der Trend zum Smarthome, also zur Vernetzung technischer Haushaltsgeräte, ist längst mehr als Spielerei, denn die gemeinsame Steuerung und der Datenaustausch unterschiedlichster Geräte bietet vor allem ein großes Energiesparpontenzial. Die smarte Heizungssteuerung spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn moderne Heizungssysteme werden in Deutschland schon seit Jahren mit einer intelligenten Regelung für Kessel, Speicher, Witterungssensoren sowie für die Verknüpfung zum Beispiel mit Solaranlagen und Lüftungsgeräten ausgestattet.
Die smarte Heizungssteuerung verlangt dem Nutzer weder technische Kenntnisse noch eine besondere Eingewöhnungsphase ab. Der Heizkessel verbindet sich über sein Schnittstellenmodul mit dem Smarthome-Netzwerk beziehungsweise dem Internet. Auf diese Weise werden sowohl der heimische PC als auch das Smartphone mittels einer speziellen App zur komfortablen Steuerzentrale für die gesamte Wärmeerzeugung. Bereits von der Arbeitsstelle aus lassen sich so einzelne Räume des Wohnhauses gezielt an den persönlichen Wärmebedarf nach Feierabend anpassen. Und wenn es mit der Heimfahrt später werden sollte, können zur Vermeidung unnötiger Energiekosten die programmierten Heizzeiträume auch wieder von unterwegs verschoben werden. Weitere Einsparungen sind durch die smarte Heizungssteuerung erzielbar, wenn bei Abwesenheit aller Bewohner die Temperatur im Wasserspeicher so lange verringert wird, bis zum Duschen oder Baden wieder größere Mengen Warmwasser bereitstehen sollen.
Einige Smarthome Anwendungen, wie zum Beispiel die WOLF Smartset App, ermöglichen es dem Fachhandwerker, eine Ferndiagnose des Heizsystems vorzunehmen. Manche Wartungsaufgaben lassen sich so auch ohne Ortstermin bewerkstelligen. Damit aber nicht genug. In Zukunft werden Verbesserungen bei Bedienkomfort und Energieeffizienz oftmals keinen Geräteaustausch mehr erfordern, sondern lediglich eine (automatische) Aktualisierung der App.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleMusterhausparks bieten zukünftigen Bauherren eine optimale Gelegenheit, sich über den modernen Fertighausbau ein realistisches Bild zu machen. Musterhausparks
Altbausanierung vom Keller bis zum Dach: Wir begleiten Familie Ross auf ihrem langen Weg zum kernsanierten Eigenheim. Lesen Sie jetzt unsere Reportage! Altbausanierung Ross II
Umweltfreundliche statt fossile Energie nutzen und eigenen Strom produzieren. Mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage machen Sie sich energieautark. Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Der Kauf einer neuen Heizung verschlingt viel Geld. Wie gut, dass der Staat Ihnen attraktive Angebote zur Heizungsförderung unterbreitet. Heizungsförderung
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.