„Zu Hause ist es am schönsten“ – für die meisten Menschen ist „Zuhause“ der Inbegriff von Geborgenheit und Wohlgefühl. Doch was macht die eigenen vier Wände zum Zuhause? In einer zunehmend hektischen und technisierten Welt wird das wohnliche Umfeld immer wichtiger: Hier wollen wir uns rundum wohlfühlen – in jedem Raum. Wohlfühlkiller Nummer 1 ist Lärm, ein aktuelles Thema moderner Raumgestaltung. Schallharte Baumaterialien wie große Glasfronten aber auch glatte Bodenbeläge reflektieren den Schall, führen zu schlechter Raumakustik und zu hoher Geräuschkulisse. „Laute“ Räume sind unangenehm, sie können im schlimmsten Fall krank machen. Mit hochwertigen Verlegeunterlagen, wie der „Selitpro 2,2 mm Twin-Foam“ vom Dämmtechnik-Spezialisten Selit, lässt sich die Akustik im Raum einfach verbessern.
Die innovative Parkett- und Laminatunterlage überzeugt dank eines Hybridschaums, der die Vorteile leichter flexibler und stabiler druckfester Unterlagen verknüpft, mit laut Anbieter hervorragender Geräuschdämmung und Belastbarkeit. Diese Dämmunterlage schützt den Bodenbelag vor fallenden Gegenständen und punktuellen Unebenheiten. Außerdem reduziert sie den Trittschall, die Übertragung von Gehgeräuschen in den darunter liegenden Raum – sowie Gehschall, das wahrzunehmende Gehgeräusch im gleichen Raum. Zudem dient die Unterlage als Wärmedämmung der fußkalten Böden und steigert so spürbar den Wohnkomfort. Wie alle Verlegeunterlagen des Herstellers wird auch die „Selitpro 2,2 mm TwinFoam“ in Erbes-Büdesheim in Rheinland-Pfalz produziert – „made in Germany“. Sie ist TÜV-zertifiziert und mit dem Prüfsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Durch die drei easy-Technologien ist sie leicht zu verarbeiten: Das Faltplattensystem „easy lay“ sorgt für ein glattes Auslegen der Unterlagen, die Verbindung „easy click+“ für sicheres Verlegen der Bahnen und die Rasterung „easy cut“ auf der Folie für passgenauen, und heimwerkerfreundlichen Zuschnitt. Anschaulich ist das Verlegevideo unter www.selit.de
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Carolin SchlegelMit einem Bodengutachten stellen Bauherren sicher, dass es beim Hausbau keine bösen Überraschungen gibt. Alle Infos zum Thema Bodengutachten. Bodengutachten
Kellerspezialist Glatthaar weiß, worauf es ankommt. Schwieriger Keller-Baugrund
Jedes Bauvorhaben beginnt mit der wichtigen Frage: Keller oder Bodenplatte? Keller oder Bodenplatte
Der Schutz des Kellers vor eindringendem Wasser dient nicht allein dem Erhalt des Wohnwerts, sondern wird auch vom Gesetzgeber gefordert. Kellerabdichtung