Der Klassiker unter den Böden wird häufig unterschätzt. Denn damit ein Parkettboden auch noch nach Jahren gut aussieht, muss man jede Menge Aufwand betreiben. Herkömmliche Parkettböden brauchen Pflege – und ihre Eigentümer starke Nerven.
In diesem Sinne ist es nach einiger Zeit erforderlich, den Parkettboden von einem ausgewiesenen Profi abschleifen zu lassen. Abgesehen davon, dass Sie sich einen Fachbetrieb suchen sollten und erneut Kosten anfallen, müssen Sie die betroffenen Zimmer auch komplett ausräumen. Doch muss dieser Aufwand überhaupt sein?
Es geht aber auch unkompliziert: Mit Designbodenbelägen von PROJECT FLOORS. Die täuschend echt wirkenden Dekore sind hart im Nehmen, pflegeleicht und über lange Zeit beständig. Designfußböden von PROJECT FLOORS behalten ihr perfektes Erscheinungsbild für sehr lange Zeit und müssen auch nie abgeschliffen werden.
Verschiedene Verlegearten – klicken, kleben, lose legen – und die größte Designauswahl mit über 350 Designs eröffnen unzählige Möglichkeiten. Kleine Planken im Sonderformat ermöglichen aufwändige und individuelle Verlegearten wie Fischgrät, Holzblock und Leiterboden. Anders als bei herkömmlichen Holzfußböden eignen sich Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS auch für Nassräume. Somit steht selbst einem Badezimmer mit Holzdekor nichts mehr im Weg.
Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS zeichnen sich unter anderem durch hohe Belastbarkeit aus. Die täuschend echt wirkenden Designs sind somit perfekt geeignet für tobende Kinderfüße in Kinder- und Wohnzimmern. Neben der hohen Belastbarkeit werden PROJECT FLOORS Designbodenbeläge auch gerne wegen der einfachen Reinigung und der Unbedenklichkeit in Haushalten mit Kindern verlegt.
Die Designbodenbeläge bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre individuellen Wohlfühlträume. Sie möchten den gleichen Bodenbelag vom Flur bis zum Badezimmer verlegen? Mit Vinylboden von PROJECT FLOORS kein Problem.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Carolin SchlegelMit einem Bodengutachten stellen Bauherren sicher, dass es beim Hausbau keine bösen Überraschungen gibt. Alle Infos zum Thema Bodengutachten. Bodengutachten
Kellerspezialist Glatthaar weiß, worauf es ankommt. Schwieriger Keller-Baugrund
Jedes Bauvorhaben beginnt mit der wichtigen Frage: Keller oder Bodenplatte? Keller oder Bodenplatte
Der Schutz des Kellers vor eindringendem Wasser dient nicht allein dem Erhalt des Wohnwerts, sondern wird auch vom Gesetzgeber gefordert. Kellerabdichtung