# 22: Umbauprojekt - Bauherren berichten Teil 2

Und weiter geht's! Auch im zweiten Teil haben Lene und Clemens jede Menge Tipps für Sie – und den ein oder anderen Baufail. Das Paar hat eine Doppelhaushälfte renoviert.

Wie konnten sie im niedrigen Bad Raumhöhe retten? Warum bringt eine Einliegerwohnung Geld? Das Paar erzählt, warum im Schlafzimmer Küchenmöbel stehen und warum die Baustellen-Weisheit „Das guckt sich weg“ Fluch und Segen zugleich ist. Nach dem Hören wissen Sie, wie Sie verhindern, dass Kabel verschwinden, wann der beste Zeitpunkt ist, das Gerüst aufzustellen und was die Bauzeit mit der Beziehung macht. Viel Spaß beim Hören!

Zur Förderung (Stand Juli 2023):

Wenn Sie renovieren und das Haus danach eine Effizienzhaus-Stufe erfüllt, dürfen Sie sich zinsgünstig Geld von der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) leihen. Zudem bekommen Sie einen Tilgungszuschuss, den Sie nicht zurückzahlen müssen. 2023 gelten diese Effizienzklassen: 40, 55, 70, 85 und „Denkmal“.

Die höchste Stufe ist ein Effizienzhaus 40. Erfüllt das Haus zudem die Erneuerbare-Energien-Klasse*, dürfen Sie sich maximal 150.00 Euro leihen und bekommen bis zu 37.500 Euro Zuschuss (pro Wohnung).

Die geringste Förderung gibt es für ein Effizienzhaus 85 (das die Erneuerbare-Energien-Klasse* nicht erfüllt). Dafür können Sie sich bis zu 120.000 Euro leihen und dürfen bis zu 6.000 Euro behalten (pro Wohnung).

Welches Geld es für welche Stufe gibt, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen und was mit „Erneuerbare-Energien-Klasse“ gemeint ist, lesen Sie in unserem Förderradgeber.
 

13.01.2025

Weitere Videos

  • Wie geht’s mit der Wärmepumpe weiter?
    Wie geht’s mit der Wärmepumpe

    Förderungen, Wärmepumpe im Bestandsgebäude und Heizungs-Insider-Wissen im neuen Podcast mit Steffen Bauknecht.

    zum Video
  • Podcast zur elektrischen Heizmatte
    #47: Elektrisch heizen?

    Wir sprechen mit Experte Markus Schuster darüber, wie eine rein elektrische Heizung funktioniert.

    zum Video
  • Mit einem Photovoltaik-Komplettsystem zum maximalen Eigenverbrauch
    #42 Photovoltaik nutzen

    Wie können wir Photovoltaik-Anlagen bestens nutzen? Das erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge.

    zum Video
Diese Videokategorien könnten Sie auch interessieren.