23.04.2018
Mit der Kollektor-Studie CS 500 Edge zeigt der Solarthermie- und Speicherspezialist CitrinSolar: Solarthermie lohnt sich auf jeden Fall.
20.04.2018
Der Massivhaushersteller Dennert wurde für seinen verantwortungs-vollen Umgang mit Ressourcen mit einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
19.04.2018
Ab sofort können Sie das Tuch Ihrer Markise in Ihrer Wunschfarbe bekommen. Informieren Sie sich zum Thema markilux-Markisen mit „Colour on demand“.
18.04.2018
Die fortschreitende Digitalisierung macht auch vor Schanz-Rollläden keinen Halt. Über das Internet lassen sich nämlich zahlreiche Prozesse steuern.
Dämmstoffe sind ein Schlüssel, bei steigenden Energiepreisen Heizkosten zu sparen. Egal, ob Sie auf der Suche nach der idealen Dämmung für Keller, Fassade oder Dach sind: Bauherren steht ein großes Angebot an Dämmmaterialien zur Verfügung. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Thema Dämmstoffe.
Eine Hybridheizung ist eine Kombination mindestens zweier Wärmequellen. Oft werden Öl- oder Gasbrennwertkessel mit einer Solarthermie-Anlage zusammengeschlossen. Auch die Integration eines wassergeführten Kaminofens ist sehr beliebt. Informieren Sie sich jetzt über die Hybridheizung.
Wer seinen Neubau als KfW-Effizienzhaus plant oder einen Altbau nach KfW-Effizienzhaus-Standard saniert, spart Heizkosten und hat eine Chance auf Erhalt einer Förderung: Die KfW-Bank unterstützt Bauherren mit attraktiven Krediten und mit einem Tilgungszuschuss. Hier gibt's mehr Infos zum KfW-Effizienzhaus.
In der wärmeren Jahreszeit öffnen die meisten Menschen gerne ihre Fenster und lassen frische Luft herein. Alle zwei bis drei Stunden komplett zu lüften, um Schimmel zu vermeiden – das ist im Alltag aber meist nicht möglich. Abhilfe schafft das x-well Lüftungssystem von Kermi.
Tradition trifft auf Moderne: Ein Blockhaus bietet seinen Bewohnern viele Vorteile. Neben einem gesunde Raumklima, einer einzigartigen Wohnatmosphäre und niedrigen Heizkosten können Blockhäuser auch in puncto Gestaltungsmöglichkeiten überzeugen. Hier können Sie sich jetzt zum Thema Blockhaus informieren.
Hausbesitzer, die die steigenden Kosten für Wärme und Strom satt und keine Scheu vor innovativer Technik haben, sollten sich mit dem Thema Brennstoffzellenheizung befassen: Brennstoffzellen-Heizgeräte produzieren in einem einzigen Arbeitsschritt klimafreundliche Heizwärme und elektrischen Strom. Informieren Sie sich jetzt zur Brennstoffzellenheizung.
Dachfenster tragen zur Wohnqualität bei: Zum einen, weil sie die Möglichkeit bieten, den Wohnraum mit Tageslicht zu fluten und damit den Wohlfühlfaktor maßgeblich zu steigern. Zum anderen, weil sie einen gestalterischen Wert für Wohnräume haben. Bei der Planung gibt es jedoch noch sehr viel mehr zu beachten. Wir informieren Sie zum Thema Dachfenster.
Eine Fußbodenheizung verlegen zu lassen oder als ambitionierter Heimwerker sogar selbst zu verlegen, ist der Traum vieler Bauherren. Kein Wunder, bietet eine Fußbodenheizung doch viele Vorteile. Sie spendet nicht nur angenehme Temperaturen, sondern trägt auch dazu bei, die Heizkosten zu reduzieren! Hier gibt's interessante Infos zur Fußbodenheizung.
Langjährige Mitarbeiter, ein Wir-Gefühl, der Stolz auf die eigene Arbeit und das fertige Produkt. Bei GUSSEK HAUS steckt man viel Herzblut in das neue Zuhause der Bauherren - und das bereits seit drei Generationen.
Lesen Sie jetzt das GUSSEK-Booklet.
Die Outdoor-Saison 2018 steht vor der Tür! Damit Sie die Zeit in Ihrem Garten so richtig genießen können, braucht es aber noch die richtigen Gartenmöbel. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Auswahl der Materialien achten sollten und welcher Look Ihren Garten besonders unterstreicht. Wir haben für Sie alle Infos zum Thema Gartenmöbel.
Der Fertighausbau im Allgemeinen und der Holzfertigbau im Speziellen haben sich gewandelt. Früher als charakterloses und minderwertiges Serienprodukt belächelt, das seinen Preis nicht wert ist, punkten die Häuser heute durch individuelles Design und höchste Baustandards. Lesen Sie jetzt mehr zum Thema Holzfertigbauweise.
Sie möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen, Ihr Eigenheim energetisch auf Vordermann bringen oder sich ein neues Bad, eine neue Küche oder einen Wintergarten gönnen?
Wir helfen Ihrem Projekt mit Informationen und Inspirationen auf die Sprünge: Hier geht's zu unseren ePapern.
Eine echte Alternative für Hausbesitzer, die zwar elektrischen Strom solar erzeugen möchten, sich aber aus ästhetischen Gesichtspunkten nicht damit anfreunden können, die Solarmodule einer Photovoltaikanlage auf ihrem Hausdach anzubringen, sind die sogenannten Solardachziegel.
Ein hydraulischer Abgleich der Heizung stellt sicher, dass alle Heizkörper mit genau der richtigen Menge Heizwasser versorgt werden, um den Wärmebedarf zu decken, eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten und Heizkosten zu sparen. Wie ein hydraulischer Abgleich bei Heizungsanlagen funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Eine Solarthermieanlage unterstützt die Heizung bei der Bereitstellung von Warmwasser und Raumwärme mit Sonnenenergie – und das nahezu kostenlos und ohne Treibhausgase! Eine Förderung der Solarthermie gibt’s vom BAFA obendrauf. Alle wichtigen Informationen zum Thema Solarthermie.