Über das Dach beziehungsweise die oberste Geschossdecke gehen große Mengen Heizenergie verloren. Da eine Dachbodendämmung in der Mehrzahl der Fällen äußerst wirtschaftlich ist, hat der Gesetzgeber den Wärmeschutz für den Dachboden verpflichtend festgeschrieben. Demzufolge ist die oberste Geschossdecke über beheizten Räumen so zu sanieren, dass sie einen Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) von 0,24 W/m2K nicht überschreitet. Wer nicht seine oberste Geschossdecke dämmen möchte, kann alternativ in eine genauso effektive Dachdämmung investieren, um seine Wärmeverluste auf das geforderte Maß zu senken.
Es gibt aber Ausnahmen von dieser Regel: Ist das Dach bereits mit einer Dämmung ausgestattet, entfällt die Nachrüstpflicht. Auch sind Ein- und Zweifamilienhäuser von der Regelung ausgenommen, sofern der Hauseigentümer schon vor dem 1. Februar 2002 selbst darin gewohnt hat. Wird solch eine Immobilie jedoch veräußert, so muss der neue Besitzer innerhalb von zwei Jahren die oberste Geschossdecke dämmen.
Achtung: Ein Verstoß gegen den in der EnEV festgeschriebenen Wärmeschutz stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer empfindlich hohen Geldbuße geahndet werden kann.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleMit einer Kellerdeckendämmung können Sie Ihre Heizkosten spürbar senken. Worauf Sie dabei zu achten haben, erfahren Sie hier. Kellerdeckendämmung
Mit geeigneten Wärmeschutzmaßnahmen im Dach lässt sich der Gesamtenergieverlust eines Hauses um bis zu 30 Prozent senken. Dachdämmung
Um bis zu zehn Prozent können Sie Ihre Energieverluste senken, wenn Sie Ihren Keller mit einer Perimeter- oder Kellerdeckendämmung ausstatten. Kellerdämmung
Wer seine oberste Geschossdecke dämmen lässt, der kann seine Heizkosten merklich reduzieren. Hier finden Sie alle Informationen zur Geschossdeckendämmung. Oberste Geschossdecke dämmen
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.