Fliesen – Bodenfliesen und Wandfliesen aus Keramik

Fliesen sind extrem strapazierfähig, pflegeleicht und genau der richtige Bodenbelag für Menschen, die unter einer Hausstauballergie leiden. Damit aber nicht genug. Fliesen bieten noch viele weitere Vorteile. Keramik ist frei von gesundheitsschädlichen Schadstoffen, antistatisch und am Ende ihrer Lebenszeit problemlos zu recyceln. Informieren Sie sich jetzt rund um das Thema Fliesen.

20.12.2022
Fliesen von Villeroy & Boch
Großformatige Fliesen liegen derzeit absolut im Trend. Mit Fliesen, die eine Kantenlänge von bis zu 120 Zentimetern aufweisen, lassen sich Flächen schaffen, die wie aus einem Guss wirken. Auch das Unternehmen Villeroy & Boch bietet Kunden mit seiner aktuellen Kollektion eine Auswahl großformatiger Bodenfliesen. Foto: Villeroy & Boch| Zur Fotostrecke

Zusammenfassung:

  • Abhängig vom Herstellungsprozess werden Fliesen als Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug klassifiziert.
  • Fliesen sind wohngesund, reinigungs- und pflegeleicht sowie widerstandsfähig, druck- und kratzunempfindlich sowie fleckbeständig.
  • Ihre ideale Wärmeleitfähigkeit macht Fliesen zum bevorzugten Bodenbelag für die Kombination mit einer Fußbodenheizung.

Fliesen, genauer gesagt Fliesen aus Keramik, sind die richtige Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Wand- oder Bodenbelag von nahezu unverwüstlicher Schönheit sind. Selbst bei hoher Beanspruchung im Alltag behalten keramische Wand- und Bodenbeläge über Jahre ihr ursprüngliches Aussehen. Doch Fliese ist nicht gleich Fliese. Unterscheiden müssen Sie unter anderem zwischen Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug.

Fliesen: Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug

Als Steingut werden Fliesen bezeichnet, die bei Temperaturen bis maximal 1.150 Grad Celsius gebrannt werden. Nach dem Brennen bleiben die Fliesen wasserdurchlässig und sind daher nicht frostbeständig, weshalb Steingut nur für den Innenbereich, insbesondere als Wandfliesen, Verwendung findet.
Anders als Steingut, wird das sogenannte Steinzeug bei Temperaturen bis maximal 1.300 Grad Celsius gebrannt. Steinzeug ist frostsicher und abriebfest. Die Fliesen kommen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zum Einsatz. Hohe mechanische Festigkeit sowie ein umfangreiches Farb-, Design- und Oberflächenangebot gehören zu den Vorteilen von Steinzeug.
Feinsteinzeug unterscheidet sich von Steinzeug durch seine besonders feinporige Oberfläche. Diese Feinporigkeit wird durch die Beimischung des Minerals Feldspat erzielt, das bereits bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen schmilzt und die Oberfläche der Fliese regelrecht versiegelt. Feinsteinzeug ist fleckenunempfindlich und reinigungsfreundlich. Daneben ist Feinsteinzeug besonders strapazierfähig und bruchfest. Dadurch sind Feinsteinzeugfliesen besonders für intensiv genutzte Flächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich geeignet.

Info

Fliesen verlegen

Moderne Fliesen erfordern eine professionelle und technisch versierte Verlegung. Aus diesem Grund raten deutsche Qualitätshersteller Bauherren und Sanierern, ihre Verlegearbeiten einem Fliesen-Fachverleger anzuvertrauen. Denn die Meister- beziehungsweise Innungsbetriebe des Verlegehandwerks haben nicht nur das technische Know-How und jahrelange Praxis beim Verlegen von Fliesen, sondern sie kennen auch bautechnische Anforderungen an die Vorbereitung des Untergrunds und verarbeiten moderne, hochwertige Fugenmassen beziehungsweise Verlegematerialien. Wenn Sie den Kontakt zu Fachverlegebetrieben in Deutschland suchen, dann nutzen Sie doch die Suchfunktion unter www.deutsche-fliese.de. Die Bauherren-Checkliste „Wie finde ich den richtigen Fliesenleger“ findet sich unter dem Menüpunkt „Bauherreninfos“ unter www.fachverband-fliesen.de

Fliesen bieten viele funktionale Vorzüge

Fliesen bieten neben ihrer großen Design-Vielfalt ohne Zweifel auch viele funktionale Vorzüge. So sind Fliesen, beziehungsweise Bodenbeläge aus Keramik, zeitlebens schadstofffrei und daher ideal für Menschen geeignet, denen das Thema Wohngesundheit am Herzen liegt. Außerdem bietet die dichte Oberfläche von Keramik Bakterien, Schimmel und Hausstaubmilben keinen Unterschlupf.
In Verbindung mit einer Fußbodenheizung gelten Bodenfliesen aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit als idealer Bodenbelag, der die Wärme quasi verlustfrei und rasch im Raum verteilt. Kein Wunder also, dass immer mehr Bauherren, die eine Fußbodenheizung verlegen lassen, sich für Fliesen als Bodenbelag entscheiden. Oft auch im gesamten Wohnbereich: ob offene Koch-/Essbereiche, ob Schlafzimmer, Bad und Küche. Ideal sind Fliesen außerdem als Bodenbelag für den Wintergarten sowie für harmonische Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich geeignet.
Des Weiteren sind Fliesen reinigungs- und pflegeleicht. Außerdem widerstandsfähig, druck- und kratzunempfindlich sowie fleckbeständig.

HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

Monika Läufle

zum Video

Fliesenserie Highlands von Jasba

Der ideale Bodenbelag

Feinsteinzeug, Steinzeug oder Steingut: Fliesen sind ein robuster, pflegeleichter und belastbarer Bodenbelag. Jetzt klicken und mehr erfahren! Fliesen

Altbau Symbolbild

Viel Altbau für wenig Geld

Wer günstigen Wohnraum sucht, wird oft bei günstigen Altbauten fündig. Hier bekommen Sie Tipps rund um das Thema Altbausanierung. Altbausanierung

Symbolbild Hauseinzug

So meistern Sie die Planungs-, Bau- und Abzahlungsphase

Ein Eigenheim ist für viele immer noch ein Lebensziel. Wir geben Ihnen Tipps für den Hausbau, so dass Sie die Planungs-, Bau- und Abzahlungsphase meistern. Tipps für den Hausbau

Fertigkeller

Welche Sparmöglichkeiten gibt es beim Innenausbau?

Hohe Mieten lassen den Wunsch nach eigenen vier Wänden aufkommen. Leider ist oft das Geld knapp. Wer günstig bauen möchte, sollte folgende Tipps beherzigen. Günstig bauen

Außenansicht Kundenhaus Linz von Rensch-Haus

Traumhaussuche

Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.