Das Heizen mit einem Kaminofen liefert nicht nur kostengünstige und klimafreundliche Wärme. Ein Kaminofen, der mit Holz oder Holzpellets befeuert wird, sorgt an kühlen Herbsttagen und frostigen Winterabenden für ein kuschelig-gemütliches Wohnambiente. Holen Sie sich jetzt alle Informationen rund um das Thema Kaminöfen.
Der Kaminofen als kostengünstige und klimafreundliche Wärmequelle erfreut sich nun schon seit mehreren Jahren wachsender Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Hausbesitzer, die ihren Heizwärmebedarf mit Stückholz, Holzpellets oder Holzbriketts decken, profitieren von einem nicht unerheblichen Preisvorteil. Auch unser Klima kommt beim Heizen mit einem Kaminofen gut weg, denn der nachwachsende Rohstoff Holz setzt bei seiner Verbrennung nur so viel klimaschädliches CO2 frei, wie der Baum in seiner Wachstumsphase zuvor aus der Atmosphäre entnommen hat. Hinzu kommt natürlich, dass die Wärme von Kaminöfen von den meisten Menschen als besonders angenehm empfunden wird.
Holzbrennstoffe, die zur Verbrennung in Feuerungsanlagen zugelassen sind:
Quelle: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Stand Mai 2009
Kaminöfen, die laut Typenschild bis einschließlich 31.12. 1974 gefertigt wurden oder deren Fertigungsdatum nicht mehr feststellbar ist, müssen bis 31.12. 2014 mit einem Rußfilter nachgerüstet oder außer Betrieb gestellt werden. Kaminöfen, die im Zeitraum 01.01. 1975 bis 31.12. 1984 hergestellt wurden, müssen bis 31.12. 2017 nachgerüstet oder außer Betrieb gestellt werden. Kaminöfen mit dem Fertigungszeitraum 01.01. 1985 bis 31.12. 1994 unterliegen bis 31.12. 2020 einer Nachrüstpflicht oder Außerdienststellung. Kaminöfen, deren Typenschild eine Fertigungszeitraum 01.01. 1995 bis einschließlich 21.03. 2012 ausweist, sind bis zum 31.12. 2024 mit einem Rußfilter nachzurüsten oder stillzulegen.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleEin Kaminofen kann mehr als nur heizen! Neben kostengünstiger Heizwärme sorgt er auch für eine gemütliche Wohnatmosphäre. Mehr zum Thema gibt's hier. Kaminofen
Kaminöfen liefern wohltuende, klimafreundliche und kostengünstige Heizwärme. Besonders sparsam zeigt sich dabei ein wasserführender Kaminofen. Wasserführender Kaminofen
Bei einem Dauerbrandofen hält die Glut deutlich länger, als bei einem regulären Kamin- oder Schwedenofen. Dadurch gibt er auch viel länger Wärme ab. Dauerbrandofen
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.