#69: Nur für Kurz- und Kaltduscher? Elektrischer Durchlauferhitzer als Alternative

Die Heizung erhitzt das Heizungswasser und ebenso das Trinkwasser. Muss das so sein? Wir sprechen über eine Alternative: den elektrischen Durchlauferhitzer.

Ist er ein Stromfresser? Wo wird er platziert und ist er sichtbar? Warum braucht man für das Handwaschbecken einen anderen als für die Küchenspüle? Warum macht es für ihn einen Unterschied, ob ich eine „normale“ oder eine Raindance-Dusche einbauen will? Und warum ist das Einstellen der Temperatur über die Armatur nicht mehr notwendig?


Außerdem erfahrt ihr: Warum hat ein elektrischer Durchlauferhitzer mit einem hydraulischen nicht mehr viel gemein? Weshalb reicht mir eine kleinere Heizung? Wieso ist er gerade für Anbauten sinnvoll? Was kostet er und wie bekomme ich eine Förderung? Und was kann die automatische Wannenfüllfunktion?

Unsere Interviewpartnerin ist Lea Sophie Welzel von der Initiative WÄRME+. Sie ist Referentin für Energie und Politik bei CLAGE.

19.11.2025

Weitere Videos

  • #71: Wilde Ehe und Haus bauen? Das müsst ihr zum Thema Erben wissen!
    Wilde Ehe und Hausbau

    Sie haben mit Ihrem Partner ein Haus gebaut und sind nicht verheiratet. Das müssen Sie beim Thema Erbe klären!

    zum Video
  •  Wer erbt das Haus?
    Wer erbt das Haus?

    Was passiert, wenn der Partner stirbt. Wie können Sie sich absichern? Das besprechen wir.

    zum Video
  • Nachhaltiges Holzhaus von Griffner
    Nachhaltiger Holzhaustraum

    Kathi und Phil haben ein nachhaltiges Holzhaus mit drei Stockwerken gebaut.

    zum Video
Diese Videokategorien könnten Sie auch interessieren.
  • Initiativkreis Wärme+ Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. (HEA)
    >> zum Firmenportrait