Mitgliedsunternehmen der Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V. lassen ihre WPC-Terrassendielen von unabhängigen Instituten auf extreme Klimabedingungen testen:
Die Profile werden zunächst 28 Tage lang in kaltem Wasser gelagert. Danach werden sie für 24 Stunden bei minus 20 Grad Celsius eingefroren, um sie dann wieder drei Tage lang bei heißen 70 Grad Celsius zu trocknen. Anschließend wiederholen die Wissenschaftler die Prozedur, wobei die Wasserlagerung hier nur drei Tage dauert.
Jede getestete Terrassendiele muss einer Druckpunktbelastung von mindestens 320 Kilogramm standhalten. Zusätzlich wird die Biegefestigkeit unter Temperatureinfluss überprüft: Ein 85-Kilogramm-Gewicht ruht für sieben Tage bei 50 Grad Celsius und bei 50 Prozent Luftfeuchte auf einem Profil, das dem Druck „unbeeindruckt“ standhalten muss. Diese Tests garantierten am Ende ein hartes Material.
Zum weiteren umfangreichen Prüfkatalog zählt ein Kochwassertest. Hier wird das Material fünf Stunden lang in kochendem Wasser gelagert und anschließend für 15 Minuten in ein Kaltwasserbad gelegt. WPC-Terrassendielen dürfen dann nur maximal acht Prozent Feuchtigkeit aufgenommen und ihre Dimensionen nicht signifikant verändert haben.
Quelle: Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleEin Platz für gemütliche Grillabende und einer, um die Seele baumeln zu lassen. In vielen Gärten steht das Gartenhaus unangefochten im Mittelpunkt. Gartenhaus
Der Garten nimmt bei uns Deutschen einen immer höheren Stellenwert ein. Alle wichtigen Informationen zum Thema Garten erhalten Sie hier. Garten
Gartenwege haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch optisch ein Gewinn: Erfahren Sie hier, wie Sie einen Gartenweg anlegen. Gartenwege
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.