Teckentrup Garagentore der Modellreihe „CarTeck“ bieten für jeden Kundenwunsch eine Lösung: Jede Garage bekommt dank modular aufgebautem Baukasten-System das richtige Tor und die breite Farbpalette hält für jeden Geschmack das gewünschte Design bereit. Durch Extras, zum Beispiel TÜV-geprüfte Torantriebe, die den Einbruchschutz deutlich erhöhen, lässt sich zusätzlicher Mehrwert schaffen.
Garagentore haben ihr Aussehen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewandelt: Die braunen Schwingtore mit senkrechten Rippen sind aus dem Straßenbild nahezu komplett verschwunden. An ihre Stelle sind Sektionaltore mit attraktiven Optiken und Farbtönen getreten – selbstverständlich individuell an den jeweiligen Stil des Eigenheims angepasst. Wer ein Garagentor kaufen möchte, sollte aber auf mehr als nur das Aussehen achten.
Ein elektrischer Torantrieb ist heute Standard. Teckentrup führt in diesem Jahr einen neuen Garagentorantrieb ein, der für unterschiedliche Torgrößen optimiert wurde. Damit lassen sich Teckentrup Tore bequem per 2- oder 4-Kanal-Handsender öffnen und schließen, so dass man nie im Regen steht. Da die „CarTeck“-Tore mit einem 40 Millimeter starken Dämmkern ausgerüstet sind, schützen sie auch vor extremen Temperaturen in der Garage. Das zahlt sich für die Fahrzeuge ebenso wie für Heimwerker aus.
Garagen schützen das Auto vor Diebstahl und Vandalismus. Dabei spielen
Garagentore eine zentrale Rolle. Der Torantrieb erhöht den Schutz, denn
er wirkt Einbruchversuchen entgegen. Teckentrup hat seine Tore vom TÜV
prüfen lassen, der das hohe Sicherheitsniveau mit seinem Siegel
bestätigt. Damit auch über die Fernbedienung kein Missbrauch möglich
ist, setzt das Unternehmen auf eine neuartige
Verschlüsselungstechnologie. Ähnlich wie beim Online-Banking gibt es für
jeden Funkbefehl einen eigenen Code. Dadurch können Langfinger das
Signal der Handsender nicht abfangen.
Garagentore müssen auch im
Betrieb sicher sein. Sie dürfen weder Menschen oder Gegenstände
quetschen, noch sollten andere Gefahren von ihnen ausgehen. Um das zu
gewährleisten, fährt ein Sektionaltor von Teckentrup sofort zurück, wenn
ein Hindernis berührt wird. Wer es noch sicherer haben will, der wählt
eine Lichtschranke als Extra. Dann fährt das Garagentor schon vor der
Berührung zurück. Die Federn, die bei älteren Modellen häufig
ausgeleiert und offen liegend verbaut sind, sind bei der „CarTeck“-Serie
in einem geschützten Kanal unter Decke untergebracht. Die einzelnen
Tor-Sektionen sind mit einem Fingerklemmschutz ausgestattet, um auch
hier die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Garagentore, die im Zuge einer Sanierung eingebaut werden sollen, müssen zur jeweiligen Bausituation optimal passen. Zwei Beispiele für pragmatische Lösungen:
Egal, ob nun Neubau oder Tausch: Der Einbau von Teckentrup Toren ist in wenigen Stunden erledigt. Moderne Garagentore Kosten ab 800 Euro inklusive Garagentorantrieb und Handsender (plus Montage).
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Carolin SchlegelAuf unserem Portal erhalten Bauherren alle wichtigen Infos zum Thema Garage & Carport. Klicken und Vor- und Nachteile beider Systeme erfahren! Garage & Carport
Ein Carport ist die ideale Lösung für all diejenigen, die ihr Auto sicher geparkt wissen möchten aber eine preisgünstige Alternative zur Garage suchen. Carport
Ein Carport ist die ideale Lösung für all diejenigen, die ihr Auto sicher geparkt wissen möchten aber eine preisgünstige Alternative zur Garage suchen. Carport
Garage ist nicht gleich Garage. Neben der traditionell gemauerten Garage erfreut sich heute besonders die Fertiggarage wachsender Beliebtheit. Fertiggarage
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.