Beim Thema „Möbel für Familien“ sind die Bedürfnisse der großen und der kleinen Bewohner von Interesse. Dabei geht es um die Familie als solche aber auch um die individuellen Rückzugsbereiche für jeden einzelnen. Möbel für Familien überzeugen heute durch ihr modernes Design, Funktionalität und jede Menge Stauraum.
Turbulent und hektisch oder liebevoll als kreatives Chaos umschrieben – in unserer Wohnwelt für Familien geht es jeden Tag hoch her. Während sich die kleinen Bewohner viel Platz zum Spielen und Toben wünschen, sehnen sich die Großen nach Ruhe und Ordnung. Sie möchten wissen, wie das funktionieren kann? Mit einer guten Mischung aus Kompromiss und Komfort. Eine wichtige Rolle spielt Stauraum. Im gemeinsam bevölkerten Wohnzimmer bewähren sich beispielsweise großzügige Regalsysteme mit offenen und geschlossenen Fronten. So lassen sich abends Spielsachen blicksicher bis zum nächsten Tag verstauen. Ein wichtiger Tipp: Bei einer Bodenplanung mit Parkett, Laminat oder Vinyl sollten Sie auf eine passende Trittschalldämmung achten. So kann später auch das Rutschauto getrost über den Boden tuckern. Auch funktionale Möbel tragen zum Quäntchen Glück bei. Kommen erwachsene Gäste oder die Kindergartenfreunde zu Besuch, macht sich ein großer Esstisch mit verlängerbaren Auszügen bezahlt. Clever sind übrigens auch mobile Einrichtungselemente. Steht etwa der Couchtisch auf Rollen, lässt er sich zugunsten von mehr Spielfläche auch einfach mal beiseite schieben.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die FertighausWelt in Günzburg war ein echtes Highlight!"
Anna-Lena SchüchtleMöbel & Deko sind fester Bestandteil jedes Hauses und Wohnung. Lesen Sie hier alles zum Thema Möbel & Deko und lassen Sie sich von uns inspirieren. Möbek und Deko
Fernab von Einheitsbrei schmiegt sich die Küche von heute individuell in den Raum. Lassen Sie sich von den Küchentrends 2019 inspirieren. Küchentrends 2019
Andere Länder – andere Sitten. Dieser Spruch gilt auch uneingeschränkt für das Thema Bauen. Wir beleuchten für Sie die Bau- und Wohntrends aus den USA. Bau- und Wohntrends aus den USA
Retro Möbel kaufen ist teuer. Günstiger ist es, im Keller oder auf dem Dachboden gelagerte Retro Möbel zu restaurieren und neues Leben einzuhauchen. Retro Möbel