Interview
Christiane Oberbauer-Ott, Geschäftsführerin der Agentur COO Marketing,
die Logoclic betreut. Sie steht uns im Rahmen eines Experten-Interviews
Rede und Antwort.
Christiane Oberbauer-Ott: Logoclic bietet eine große
Auswahl an unterschiedlichen Laminatböden: von der Echtholz- bis hin zur
Fliesenoptik. Dabei zeichnen sich sämtliche Modelle nicht nur durch ein
Höchstmaß an Individualität aus, sondern sind darüber hinaus enorm
robust, pflegeleicht und schaffen dadurch eine Atmosphäre zum
Wohlfühlen. Nicht zuletzt auch, weil wir darauf achten, dass unsere
Produkte stets im Sinne der Umwelt und Nachhaltigkeit hergestellt
werden. Was den Kunden zudem besonders wichtig ist, ist dass sich die
Böden ganz leicht verlegen lassen.
Hurra-wir-bauen: Das bedeutet, dass auch der Laie das Laminat problemlos verlegen kann?
Christiane Oberbauer-Ott: Ja, ganz klar. Zwar sollte man
sich vor dem Beginn der Arbeiten die Verlegeanleitung genau durchlesen.
Aber vor allem unser patentiertes 1clic2go-System bietet größtmöglichen
Verlegekomfort. Ein hörbarer Klick ist dabei – Paneel für Paneel – das
Zeichen für einen perfekten Sitz. Um optimale Bedingungen zu haben,
sollte der Untergrund im Vorfeld eben, trocken, tragfähig und natürlich
sauber sein. Übrigens: Logoclic-Laminatböden sind auch für Räume mit
Fußbodenheizung geeignet, sofern eine Oberflächentemperatur von 27 Grad
Celsius nicht überschritten wird.
Hurra-wir-bauen: Sind die Laminatböden auch für Räume wie
Badezimmer oder
Küche geeignet?
Christiane Oberbauer-Ott: Unser neues Produkt „Xtreme“ hält
dank außergewöhnlicher Strapazierfähigkeit und höchster Robustheit auch
den besonderen Anforderungen in Feuchträumen bestens stand. Es quillt
nicht auf und ist wasser- sowie rutschfest – also der perfekte
Untergrund für Küche, Bad und sogar
Sauna. Alle weiteren Modelle sind
zwar nicht für das Bad, dafür aber für jeden anderen Wohnbereich
prädestiniert – auch für die Küche. Hier sollte beim Verlegen aber die
Fugenversiegelung ClickGuard verwendet werden, die die Paneelkanten vor
Feuchtigkeit schützt.
Hurra-wir-bauen: Wie lassen sich Probleme wie Geh- und Trittschall verhindern?
Christiane Oberbauer-Ott: Hierfür ist die richtige Dämmung
unter dem Laminat das A und O. Dazu bieten wir unseren Kunden
hochwertige Lösungen an. Die diversen Dämmmaterialien decken dabei
unterschiedlichste Anforderungen in verschieden starken Ausprägungen ab.
Für Altbauten gibt es zudem speziell entwickelte Produkte auch für
unebenen Untergrund. Dadurch bleiben Geh- und Trittschall aus – und
somit das Verhältnis zu den Nachbarn von unten intakt.
Hurra-wir-bauen: Vielen Dank für das Interview!