Dachfenster tragen viel zur Wohnqualität bei. Zum einen, weil sie die Möglichkeit bieten, den Wohnraum mit Tageslicht zu fluten und damit den Wohlfühlfaktor maßgeblich zu steigern. Zum anderen, weil sie einen enormen gestalterischen Wert für Wohnräume haben. Bei der Planung gibt es jedoch noch sehr viel mehr zu beachten.
Neben Schwingfenstern und Klapp-Schwingfenstern gibt es noch spezielle Ausstiegsfenster. Diese werden dort eingesetzt, wo der Schornsteinfeger einen sicheren und bequemen Dachausstieg haben muss. VELUX bietet beispielsweise Ausstiegsfenster, die durch den Fachausschuss BAU als Schornsteinfeger-Dachausstieg geprüft wurden und ein BG-Prüfzeichen tragen.
Dachfenster können aus unterschiedlichem Material gefertigt werden. Für den Rahmen des Dachfensters, genauer Flügel und Blendrahmen, stehen Kunststoff und Holz zur Wahl. Für die Außenabdeckung und den sogenannten Eindeckrahmen, der herabfließendes Regenwasser seitlich am Dachfenster vorbei leitet, stehen unter anderem Aluminium, Titanium oder auch Kupfer zur Verfügung.
Die Verglasung spielt mit Blick auf die Wärmedämmeigenschaften von Dachfenstern eine entscheidende Rolle. Bei einem Dachfenster wird die Dämmleistung anhand des sogenannten UW-Werts (der Wert errechnet sich aus der Dämmeigenschaft von Glas und Profil) angegeben. Je niedriger dieser Wert, desto besser die Wärmedämmung.
Des Weiteren sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Anforderungen Sie darüber hinaus an die Verglasung des Dachfensters stellen. Soll sie besonders stabil und sicher sein, um zum Beispiel vor Einbruch zu schützen? Legen Sie gesteigerten Wert auf Schallschutz im Haus, weil Sie etwa an einer vielbefahrenen Straße wohnen? Möchten sie mit spezieller Sonnenschutz-Verglasung den Raum vor einem Überhitzen durch Sonneneinstrahlung schützen? Oder ist es Ihnen wichtig, sich durch spezielles Sichtschutzglas vor neugierigen Blicken Ihrer Nachbarn zu schützen? Für all diese Anforderungen gibt es passende Lösungen. Nehmen Sie für eine fachkundige Beratung Kontakt zu einem Experten auf, der Sie gemäß Ihrer persönlichen Anforderungen berät.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleWichtige Informationen zur Dachsanierung – Erfahren Sie, wann eine Dachsanierung sinnvoll ist und welche Vorteile Hausbesitzer durch eine Sanierung haben. Dachsanierung
Der Dachgeschossumbau einer stattlichen Münchner Stadtvilla zu einem großzügigen Loft mit Ateliercharakter. Mit dabei: Dachfenster von VELUX.
Tondachziegel oder Betondachsteine aufs Dach? Sowohl für Tondachziegel als auch für Betondachsteine gibt es gute Argumente. Jetzt mehr erfahren! Dacheindeckung
Stürme, die Dachziegel verschieben, beschädigen oder komplett vom Dach wehen, werden häufiger. Erfahren Sie, was Sie für ein sturmsicheres Dach tun können. Sturmsicheres Dach
Mit geeigneten Wärmeschutzmaßnahmen im Dach lässt sich der Gesamtenergieverlust eines Hauses um bis zu 30 Prozent senken. Dachdämmung
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.