Q.HOME EDRIVE – Ökostrom und Elektromobilität

Mit der intelligenten Ladestation Q.HOME EDRIVE und dem flexiblen Stromtarif Q.ENERGY Smart bietet
Q CELLS die Möglichkeit, Elektroautos sauber und günstig zu laden.

19.12.2022 | Anzeige
Q.HOME EDRIVE-G1 von Q CELLS
Schnell aufladen: Mit Q.HOME EDRIVE-G1 lassen sich Elektroautos mit bis zu 22 kW aufladen – der derzeit höchsten Ladegeschwindigkeit im Heimbereich.| Zur Fotostrecke

Die Solaranlage auf dem Dach, der Solarstromspeicher im Keller und das Elektroauto in der Garage. Immer mehr Menschen verwirklichen ihre ganz persönliche Energie- und Mobilitätswende. Die Ladestation Q.HOME EDRIVE-G1 stellt die ideale Verbindung zwischen nachhaltig erzeugtem Ökostrom und dem Elektroauto her. Das Gerät verfügt nicht nur über die IP54 Schutzklasse für den dauerhaften Betrieb im Freien, sondern auch über eine WLAN-Schnittstelle. So kann es mit dem Internet ver- und in das Smarthome-Netzwerk eingebunden werden. Dies lässt Nutzer von intelligenten Funktionen profitieren, wie etwa einem App-Zugang, Lastmanagement oder Timer-Einstellungen.

Für jeden Stromanschluss

Die Q.HOME EDRIVE-G1 kann alles, was eine fest installierte Wallbox auch kann, ist dabei aber extrem handlich, universell einsatzbar und durch die Quick Release Wandhalterung mit wenigen Handgriffen abnehmbar. Dank der kompakten Bauweise nimmt das Gerät nur wenig Platz im Kofferraum ein und wird zum treuen Begleiter, insbesondere auf Langstreckenfahrten. Über verschiedene Adapter kann die Ladestation an jeder normalen Haushaltssteckdose und an allen gängigen Wechselstromsteckdosen verwendet werden. Autofahrer erlangen volle Flexibilität und können ihr Elektroauto unterwegs oder bei einer Übernachtung mit bis zu 22 kW Ladeleistung aufladen. So wird jeder Stromanschluss mit nur einem Handgriff zur Ladestation. Und woher kommt der Strom? Der Strommix ist entscheidend für die Ökobilanz eines Elektroautos. An dieser Stelle setzt Q.ENERGY an. Damit bietet Q CELLS die Möglichkeit, das Elektroauto gezielt mit Ökostrom zu laden. Der Q.ENERGY Smart-Tarif basiert auf dem stündlich aktualisierten Börsenstrompreis. Die Kunden können diese Strompreisvorhersage nutzen, um in den folgenden 24 Stunden den Stromverbrauch entsprechend dem Börsenpreis der jeweiligen Uhrzeit gezielt zu steuern. Er bestimmt per App, wann das Auto abfahrbereit sein soll. Geladen wird das Elektroauto dann automatisch, wenn der Strom am günstigsten ist. Der Clou daran: Je mehr Sonnen- und Windenergie im Netz verfügbar sind, desto günstiger wird der Strompreis. Weitere Infos zur Ladestation und zum Stromtarif auf www.q-cells.de und energie.q-cells.de

Vorschau
  • Hanwha Q CELLS GmbH
    Sonnenallee 17-21
    06766 Bitterfeld-Wolfen

HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

Monika Läufle

zum Video

Photovoltaik-Anlage mit Wechselrichter von Fronius

Solarenergie in Solarstrom umwandeln

Mit Hilfe von Photovoltaik lässt sich klimafreundlicher Strom gewinnen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Photovoltaik & Photovoltaikanlagen. Photovoltaik

Symbolbild Thermografie

Gestern, heute und morgen

Wer heute ein Haus baut oder saniert, bekommt sie voll zu spüren: Die Energiewende ist längst fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Die Energiewende

Außenansicht Kundenhaus von Meisterstück-Haus

20 Jahre Förderung für Ihre Solaranlage

Der Solarstrom einer Photovoltaik-Anlage wird finanziell gefördert. Anlagenbesitzer dürfen mit einer für 20 Jahre garantierten Einspeisevergütung planen. Einspeisevergütung

Symbolbild Nachhaltigkeit beim Hausbau

So lässt sich das Optimum herausholen

Beim Hausbau stehen heute Energieverbrauch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Nachhaltigkeit beim Hausbau maximieren. Nachhaltigkeit beim Hausbau maximieren