Klimafreundlich und trotzdem preiswert heizen, das muss sich nicht ausschließen. Hausbesitzer, die ihren Wärmebedarf durch Wärmepumpen decken, profitieren gleich mehrfach.
Die „Ecodan“ Luft-Wasser-Wärmepumpe ist laut Herstellerangabe für ein breites Einsatzspektrum ausgestattet. Mit Nenn-Wärmeleistungen von 6,0, 8,5 und 11,1 kW (A2/W35) ist sie sowohl für den Neubau wie auch für Modernisierungsvorhaben geeignet. Foto: Mitsubishi Electric
Heute wird schon jeder dritte Neubau mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Und das hat seinen (guten) Grund: Moderne Wärmepumpen gewinnen etwa drei Viertel der Energie, die sie für das Beheizen der Wohnräume und für das Bereitstellen von Warmwasser benötigen, aus natürlichen Wärmequellen wie etwa der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Nur das restliche Viertel entfällt auf elektrischen Strom, der für den Betrieb der Anlage und der Pumpe benötigt wird.
So funktionieren Wärmepumpen
Vereinfacht ausgedrückt arbeitet eine Wärmepumpe wie ein umgekehrter Kühlschrank: Ein Kältemittel zirkuliert innerhalb der Anlage und nimmt aus dem Wärmequellenkreislauf Wärmeenergie auf. Dadurch geht das Kältemittel in einen gasförmigen Aggregatzustand über. Mithilfe von elektrischer Antriebsenergie wird das gasförmige Kältemittel anschließend stark verdichtet, was dessen Temperatur ansteigen lässt. Im Anschluss wird das Kältemittel wieder verflüssigt, wodurch die Wärmeenergie an den Heizkreis des Hauses übergeben wird. Anschließend beginnt der Kreislauf von vorn.
Informieren Sie sich jetzt zum Thema Wärmepumpen:
Das könnte Sie auch interessieren.
Wärmepumpe
Mit einer Wärmepumpe können Sie die Umweltenergie aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser anzapfen und damit klimafreundlich heizen. Der Staat spendiert daher für den Umstieg auf eine Wärmepumpe Fördermittel. Bei uns gibt es alle wichtigen Infos zum Thema Wärmepumpe.
Darum eine Wärmepumpe
Wenn Sie mit einer Wärmepumpe heizen, dann profitieren Sie gleich mehrfach. Die beiden wichtigsten Argumente: eine Wärmepumpe ist klimafreundlich und kostensparend. Hier erfahen Sie alles wichtige zum Thema: Darum eine Wärmepumpe.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgen Sie sich preiswert & klimafreundlich mit Heizwärme & Warmwasser. Erfahren Sie jetzt alles zu diesem Thema Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Sole-Wasser-Wärmepumpe
Mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe können Bauherren ihr Eigenheim preiswert und klimafreundlich heizen. Informieren Sie sich jetzt umfassend zum Thema Sole-Wasser-Wärmepumpe.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt Sie die Umweltwärme des Grundwassers, um daraus Heizenergie zu gewinnen. Wir informieren Sie umfassend über die Wasser-Wasser-Wärmepumpe.
Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Umweltfreundliche statt fossile Energie nutzen und eigenen Strom produzieren. Mit einer Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage machen Sie sich energieautark.
Erdwärmepumpe
Eine Erdwärmepumpe produziert keine Emissionen: Eine Erdwärmepumpe entzieht dem Boden Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus weiter. Erfahren Sie jetzt mehr zur Erdwärmepumpe.
Wärmepumpe im Altbau
Wärmepumpen sind im Neubau auf dem Vormarsch! Kann eine Wärmepumpe im Altbau auch Heizkosten sparen und Schadstoffemissionen senken helfen? Hier klären wir Sie rund um das Thema Wärmepumpe im Altbau auf.
Wärmepumpe im Altbau
Ein Heizungstausch ohne Modernisierung am Haus? Das Ehepaar Freiburger zeigt, wie sie mit einer Wärmepumpe statt Ölheizung ihr Eigenheim beheizen.
Wärmepumpe in Neu- und Altbau
Das fossile Zeitalter geht zu Ende. Doch wie lassen sich alte Öl- und Gaskessel ersetzen? Informieren Sie sich zum Thema Wärmepumpe in Neu- und Altbau.
Wärmepumpen liefern nicht nur kostengünstig und klimafreundlich Heizwärme, sie können in den Sommermonaten auch zur Kühlung der Wohnräume eingesetzt werden. Mehr Informationen zur Wärmepumpen mit Kühlfunktion gibt’s hier bei uns.
Hybrid-Wärmepumpe
Maximale Flexibilität und immer die günstigste Form der Wärmeerzeugung: Eine Hybrid-Wärmepumpe nutzt gleich zwei, manchmal sogar mehrere Technologien, um Ihr Zuhause mit kostengünstiger Wärme zu versorgen. Informieren Sie sich jetzt zum Thema Hybrid-Wärmepumpe.
Brauchwasserwärmepumpe
Wärmepumpen nutzen klimafreundliche und preiswerte Umweltenergie, um damit ein Haus mit Heizwärme und Warmwasser zu versorgen. Eine kompakte Version der Heizungswärmepumpe ist die Brauchwasserwärmepumpe, die ausschließlich der effizienten Erwärmung von Trinkwasser dient.
Zuschuss für Wärmepumpen
Der Abschied von alter Heiztechnik ist für Hausbesitzer finanziell jetzt noch attraktiver. Informieren Sie sich zum Thema Zuschuss für Wärmepumpen.
Neue Wärmepumpe
Wie lässt sich eine 30 Jahre alte Ölheizung ersetzen? Zukunftssicher sind Sie mit einer Wärmepumpe. Informieren Sie sich jetzt zum Thema neue Wärmepumpe.
Neue Wärmepumpentechnologie
Wärmepumpe, Solaranlage und Photovoltaik – eine Heizungsmodernisierung, die sich für den Hausbesitzer lohnt. Darum macht neue Wärmepumpentechnologie Sinn.
Heliotherm Wärmepumpe
Heliotherm hat sich bereits als Hersteller der effizientesten Wärmepumpen einen Namen gemacht. Mit der Luftwärme-pumpe „Silent Source“ setzt Heliotherm nun erneut Maßstäbe in der Wärmepumpentechnik. Holen Sie sich alle wichtigen Informationen zur Heliotherm Wärmepumpe „Silent Source“.
Klimaschutz mit Wärmepumpe
Die Wärmepumpe ist ein zukunftsfähiges, umweltfreundliches Heizsystem, das sogar kühlen kann. Die Option, zusätzlich erneuerbare, solare Energiequellen einzubinden und den eigens produzierten Strom der Photovoltaik-Anlage zu speichern, macht sie zum Alleskönner. Informieren Sie sich über das Thema Klimaschutz mit Wärmepumpe.
Von der Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur Luft-Luft-Wärmepumpe: alles zu Funktion, Preis und Stromverbrauch der energiesparenden Wärmepumpen finden Sie hier! Wärmepumpe
Das müssen Hausbesitzer beachten
Wärmepumpen sind im Neubau auf dem Vormarsch! Kann eine Wärmepumpe im Altbau auch Heizkosten sparen und Schadstoffemissionen senken helfen? Wärmepumpe im Altbau
Klimafreundliche Heizwärme
Klimafreundlich und trotzdem preiswert heizen? Das ist kein Widerspruch. Wärmepumpen decken Ihren Wärmebedarf auf klimafreundliche Art und Weise. Wärmepumpen
Traumhaussuche
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.