Das Wohlfühlen im ganzen Haus war dem Ehepaar König für sich, seine beiden
Kinder und den Familienhund am wichtigsten – „Ein richtiges dauerhaftes
Zuhause für die ganze Familie bekommen und gern Gäste empfangen können“, so beschreibt Sarah König die Absicht, ein „lebendiges“ Haus zu ermöglichen. Mit dem 34 Quadratmeter großen, offenen und nach Süden ausgerichteten Wohn-/Essbereich wurde der zentrale Raum im Haus für die Familie geschaffen. In der sich rechtwinklig anschließenden
Küche mit Kochinsel hat Sarah König im Alltagsgeschehen die Kinder, sogar bis in den Garten hinein, gut im Blick und kocht dort auch sehr gern mit Freunden und Verwandten. Die großen sandsteinfarbenen
Fliesen geben dem Raum im Zusammenspiel mit den hellen Hölzern und den hellen Farben der Einrichtung seine freundliche und großzügige Wirkung. Ein Rechteckerker und die große doppel-flügelige Terrassentür erweitern optisch und schaff en den Übergang zum großen Garten. Das waagerecht liegende
Fenster ergänzt den Wohnbereich um einen
ungewöhnlichen Ausblick.
Bei der Ausstattung des Hauses, für die im FingerHaus-Bauherrenzentrum nur ein Tag benötigt wurde, waren sich Sarah und Christian König sehr schnell einig, da sie sich zuvor gut informiert hatten und ihr Geschmack sehr übereinstimmend liegt. „Man hat dort sämtliche Produkte unter einem Dach, auf einen Blick, kann also gut vergleichen und kombinieren, so dass wir sehr schnell unsere Entscheidungen treff en konnten. Außerdem steht einem der Berater die ganze Zeit mit Rat und Tat und seiner Erfahrung zur Seite“, beschreibt Sarah König ihre positive Erfahrung mit der Ausstattung ihres Hauses. Nur in einem Punkt war sich das Ehepaar nicht sofort einig: Die dunkle Treppe mit Aluminiumstäben und integrierter Wandbeleuchtung gefiel Sarah König so gut, dass sie ihren Mann davon überzeugt hat, auch die Innentüren in diesem Kontrast, der dem Haus insgesamt gut tut, auszuführen. Zeigte sich ihr Mann Christian anfangs nicht so überzeugt, umso mehr hat er sich nach dem Einbau davon begeistern lassen.