Die Investitionskosten für eine Solarheizung sind nicht gerade unerheblich. Gut, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Hausbesitzern bei Einhaltung konkreter Vorgaben finanziell unter die Arme greift und Solarthermie-Anlagen auf Bestandgebäuden sowie auch bei Neubauten fördert. Hier können Sie die Förderbedingungen einsehen. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist ein potenzieller Ansprechpartner, wenn Sie geldwerte Unterstützung für Ihr Projekt benötigen, die sich auch wirklich lohnt. Die KfW-Bankengruppe hat zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse im Angebot. Suchen Sie Ihre Hausbank auf, die Sie über die Angebote der KfW berät.
Sparen können Sie, wenn Sie eines der vielen Angebote der Hersteller für ihre Solarthermie-Komplettpakete in Anspruch nehmen. Apropos sparen. Noch mehr sparen können Sie, wenn Sie eine Förderung für Ihre Solarheizung beantragen.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleErneuerbare Energien liefern klimafreundlichen Strom & kostengünstige Heizwärme. Jetzt klicken und nachlesen, wie sich diese am besten nutzen lassen! Erneuerbare Energien
Eine Hybridheizung ist eine Kombination aus mindestens zwei Wärmequellen. Oft werden Öl- oder Gaskessel mit einer Solaranlage zu einem Heizsystem gekoppelt. Hybridheizung
KfW-Fördermittel unterstützten Sie bei der Finanzierung Ihres Bauvorhabens. Jetzt über KfW-Fördermittel informieren! Fördermittel der KfW
BAFA-Fördermittel unterstützten Sie bei der Finanzierung Ihrer Heizungsmodernisierung. Jetzt über BAFA-Fördermittel informieren! Fördermittel des BAFA
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.