Die Kosten für Lüftungsanlagen variieren je nach Komplexität und Leistung des Systems sehr stark. Die Erfordernisse sollten realistisch beurteilt und vor allem fachgerecht geplant und auf den konkreten Nutzen bezogen werden. Es muss nicht immer die „große“ Lüftungslösung sein. Oft sind individuelle Lösungen mit einfachen Komponenten genauso zielführend und erfolgreich. Auch eine klassische Fensterlüftung kann im Einzelfall ausreichend sein. Im Zweifelsfall kann ein Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) als unabhängiger Dritter einen Blick auf die Planung werfen und sie beurteilen.
Ein Tipp von Dipl.-Ing. Marc Förderer, Bauherrenberater beim BSB
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleKaum ein Neubau oder kernsaniertes Gebäude kommt heute ohne eine Lüftungsanlage aus. Worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier. Lüftungsanlage
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für ein gesundes und behagliches Raumklima bei geringen Energiekosten. Kontrollierte Wohnraumlüftung
Eine Garage, egal, ob nun Fertiggarage oder gemauert Garage, ist für Autos der denkbar sicherste Unterstand überhaupt. Hier gibt's Infos zum Thema Garagen! Garage
Eine Garage, egal, ob nun Fertiggarage oder gemauert Garage, ist für Autos der denkbar sicherste Unterstand überhaupt. Hier gibt's Infos zum Thema Garagen! Garage
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.