Ein Ausbauhaus oder schlüsselfertig bauen? Diese Frage stellen sich viele Bauherren, die ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten. Die meisten Fertighaus-Hersteller bieten ihre Häuser in verschiedenen Ausbaustufen an. Entscheidet sich der Bauherr für ein Ausbauhaus, kann er durch Eigenleistung bares Geld sparen. Dagegen ist ein schlüsselfertiges Haus meist komplett, zumindest jedoch so gut wie bezugsfertig. Holen Sie sich jetzt alle wichtigen Infos zum Thema Ausbauhaus.
Ein Ausbauhaus – mitunter auch als „Mitbauhaus“ bezeichnet – ist ein Fertighaus, bei dem der Bauherr die Arbeiten am Innenausbau teilweise oder komplett in Eigenregie übernimmt. Der Vorteil: Banken rechnen bei der Baufinanzierung die geleisteten Arbeiten als Eigenkapital an.
Egal, ob Bungalow, Stadtvilla oder Doppelhaus: Die Ausbaustufe Ausbauhaus hält für Bauherren unabhängig vom Haustyp sowohl Vor- als auch Nachteile bereit.
Die Vorteile:
Die Nachteile:
Quelle: immobilienscout24
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleAusbauhaus oder schlüsselfertig bauen? Diese Frage stellen sich viele Bauherren. Hier erhalten Sie Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Ausbaustufen
Günstige Häuser sind für junge Baufamilien eine Chance, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Thema. Günstige Häuser
Günstige Häuser bauen ist der Wunsch vieler Bauherren. Hier gibt’s Tipps & Infos rund um die Themen „Sparhäuser“ und „günstig bauen“. Sparhäuser
Ein Fertighaus zu bauen hat viele Vorteile. Erfahren Sie jetzt, welche! Fertighäuser
Bauinteressierte, die noch Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Fertighaus-Unternehmen brauchen, können unseren speziellen Service nutzen und sich gerne von den Angeboten in unserer Traumhaussuche inspirieren lassen oder Kontakt zu Herstellern in ganz Deutschland aufnehmen, um weiteres Informationsmaterial anzufordern.