Energiemanagement – Für ein smartes Zuhause

Viele Eigenheimbesitzer möchten ihre Energiekosten langfristig senken. Dafür bietet Vaillant jetzt zwei intelligente Energiemanagement-Lösungen.

11.11.2025 | Anzeige
SolarEdge Home von Vaillant
Fit für morgen: SolarEdge Home vernetzt alle Energieflüsse – ideal für Haushalte mit Wärmepumpe, PV-Anlage und Batteriespeicher.

Der digitale Service EnergiePLUS und die vernetzte Systemlösung mit SolarEdge zielen darauf ab, die Energieeffizienz durch die Optimierung des Wärmepumpenbetriebs zu steigern, den Eigenverbrauch bei einer Photovoltaik-Anlage zu erhöhen und die Energiekosten zu senken – im Neubau wie im Gebäudebestand. Und zwar indem sie die Energie smart verteilen, steuern und effizient nutzen. Das sorgt nicht nur für maximale Kosteneffizienz, sondern fördert auch eine nachhaltige Wärmeversorgung.

Die Wärmepumpe optimal nutzen

Um den digitalen Service EnergiePLUS von Vaillant nutzen zu können, ist keine Vor-Ort-Installation notwendig. Es braucht nur eine Online-Aktivierung im myVAILLANT Portal. Die Energiemanagement-Lösung sorgt dafür, dass die Wärmepumpe immer zu optimalen Bedingungen arbeitet, und so die laufenden Energiekosten minimiert. Dazu nutzt EnergiePLUS Wetterprognosen und Verbrauchsdaten, um die Warmwasserbereitung gezielt in Zeiten hoher Sonneneinstrahlung zu verlagern. Aber auch ohne PV-Anlage lassen sich perspektivisch Kosten senken: Ab Sommer berücksichtigt EnergiePLUS dynamische Stromtarife, die sich über den Tag hinweg flexibel verändern - vorausgesetzt, ein Smart Meter ist installiert. Durch den optimierten Betrieb läuft die Wärmepumpe dann bevorzugt in Zeiten günstiger Strompreise. Die Kombination aus PV-Optimierung und dynamischen Tarifen ist in Planung – ebenso hat Vaillant die Berücksichtigung dynamischer Netzentgelte im Blick.

EnergiePlus von Vaillant
Clever heizen: EnergiePLUS optimiert den Wärmepumpenbetrieb per Wetter- und Verbrauchsdaten, ganz ohne Zusatzgerät.

Energieflüsse smart vernetzen

Wer eine Komplettlösung sucht, setzt auf die Integration der Wärmepumpe in das SolarEdge Home System. Dabei werden PV-Anlage, Batteriespeicher, Wechselrichter, Wallbox und Wärmeerzeuger intelligent vernetzt. Voraussetzung für die intelligente Einbindung der Wärmepumpe ist der SolarEdge ONE Controller. Die Steuerung und Vernetzung der Wärmepumpe erfolgt über die Kommunikationsschnittstelle EEBUS, die alle Komponenten aufeinander abstimmt und ein effizientes Zusammenspiel steuert. Mit dem Controller können Hausbesitzer Geräte von Drittanbietern in ihrem Haus mit PVEnergie betreiben und somit Stromerzeugung und -verbrauch optimal aufeinander abstimmen. SolarEdge ist die Komplettlösung für Haushalte mit hohem Energiebedarf, die beispielsweise Elektromobilität nutzen.

Vorschau
  • Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG
    Berghauser Straße 40
    42859 Remscheid

    HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

    TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

    "Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

    Monika Läufle

    zum Video

    Hocheffizienzpumpe ModulA von Biral.

    Ineffiziente Umwälzpumpe austauschen!

    Kosten sparen mit einer Heizungspumpe - alles zum Thema Kauf, Stromverbrauch und Austausch sowie weitere interessante Details. Heizungspumpe

    Luft-Wasser-Wärmepumpe F2120 von Nibe

    Sparen Sie bei den Heizkosten

    Eine alte Heizung verursacht hohe Kosten und Schadstoffemissionen: Zeit für eine Heizungsmodernisierung – Informieren Sie sich jetzt zur Heizungssanierung! Heizungssanierung

    Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 H HT von Daikin

    Heizungssysteme im Vergleich

    Heute haben Sie die Wahl zwischen vielen Heizsystemen. Bei uns gibt's eine Übersicht über die wichtigsten Modelle. Heizung

    Pufferspeicher von Viessmann

    Der ideale Partner für Ihre Heizung

    Pufferspeicher helfen dabei, die Heizung effizienter & klimafreundlicher zu machen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Pufferspeicher & Kombispeicher! Pufferspeicher