Die neue Wärmepumpe „aroTHERM plus“ von Vaillant überzeugt bei Stiftung Warentest und im Alltag.
Mit der neuen Wärmepumpen-Generation zeigt Vaillant: Hohe Energieeffizienz und Wohnkomfort lassen sich bestens verbinden. Das sieht auch die Stiftung Warentest so: Sie hat die „aroTHERM plus“ in Ausgabe 10/2025 mit „Gut“ (2,3) ausgezeichnet und damit zu den besten Wärmepumpen Deutschlands gezählt. Besonders positiv fiel die einfache Handhabung auf, bewertet mit „Sehr gut“.
Neben dem Bedienkomfort punktet die Wärmepumpe mit hoher Effizienz und flüsterleisem Betrieb. Im Nachtmodus erreicht sie in der Leistungsgröße von 10 kW nur 31,2 dB(A) in drei Metern Abstand – vergleichbar mit leisem Flüstern. So eignet sie sich auch für Reihenhäuser oder dicht bebaute Wohngebiete. Dank des einzigartigen Sicherheitskonzepts lässt sich die „aroTHERM plus“ noch einfacher und flexibler installieren.
Auch die Regelung der Vorlauftemperatur überzeugt: Die Steuerung passt die Leistung automatisch an den individuellen Wärmebedarf an. So wird nur so viel Energie eingesetzt wie nötig. Das natürliche Kältemittel R290 (Propan) ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen, wie sie in vielen Bestandsimmobilien benötigt werden, und ist durch sein niedriges Treibhauspotenzial besonders klimaschonend. Damit eignet sich die Wärmepumpe für Neubauten ebenso wie für Modernisierungen.
Im Vergleich zu einer Gasheizung sind laut der Berechnung von Stiftung Warentest rund 30 Prozent geringere Energiekosten möglich. Wer zusätzlich sparen will, profitiert von den digitalen Services „OptimierungPLUS“ und „EnergiePLUS“. Während „OptimierungPLUS“ das Betriebsverhalten der Wärmepumpe optimiert, behält „EnergiePLUS“ die aktuellen Börsenstrompreise und Photovoltaik-Erträge im Blick. Das lohnt sich energetisch und finanziell. Mit dabei: Fünf Jahre „GarantiePLUS“ für maximale Sicherheit.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleVon der Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur Luft-Luft-Wärmepumpe: alles zu Funktion, Preis und Stromverbrauch der energiesparenden Wärmepumpen finden Sie hier! Wärmepumpe
Wärmepumpen sind im Neubau auf dem Vormarsch! Kann eine Wärmepumpe im Altbau auch Heizkosten sparen und Schadstoffemissionen senken helfen? Wärmepumpe im Altbau
Mit einer Wärmepumpe lässt sich nicht nur heizen, sondern in den Sommermonaten kühlen. Mehr Infos zum Thema Kühlen mit einer Wärmpepumpe gibt's hier. Wärmepumpen mit Kühlfunktion
Klimafreundlich und trotzdem preiswert heizen? Das ist kein Widerspruch. Wärmepumpen decken Ihren Wärmebedarf auf klimafreundliche Art und Weise. Wärmepumpen






