Effizienz in ihrer flexibelsten Form: Vaillant stellt die neue Wärmepumpe „aroTHERM plus“ vor.
Mit der neuen „aroTHERM plus“ bringt Vaillant die nächste Generation der Luft-Wasser-Wärmepumpe in den Leistungsgrößen 3 bis 12 kW auf den Markt. Sie ist leiser im Betrieb, stärker in der Leistung und platzsparender in der Aufstellung. Mit einem ETAs-Wert von bis zu 202 Prozent erreicht sie bei 35 Grad Vorlauftemperatur die höchste EnergieeffizienzklasseA+++. Sie lässt sich flexibel mit modernen Fußbodenheizungen oder auch bestehenden Heizkörpern kombinieren.
Auch bei der Standortwahl überzeugt die Wärmepumpe: Ihr Schutzbereich ermöglicht es, sie dort aufzustellen, wo rund ums Haus kaum Platz bleibt. Gerade auf kleineren Grundstücken kommt es auf kompakte Maße an. Mit einer Stellfläche von nur etwa 0,5 Quadratmetern, also kaum mehr als einer Fußmatte, ist die „aroTHERM plus“ problemlos bei engen Platzverhältnissen installierbar. Ein weiterer Vorteil: Dank des einzigartigen Sicherheitskonzepts kann die „aroTHERM plus“ nahezu ohne Einschränkungen an Türen, Fenstern oder Kellerschächten aufgestellt werden. Keine andere Wärmepumpe auf dem Markt bietet einen so kleinen Schutzbereich.
Neben Effi zienz und Flexibilität zählt vor allem ein leiser Betrieb. Im Nachtmodus erreicht die Wärmepumpe in der Leistungsgröße 5 kW einen Schallleistungspegel von nur 28 dB(A)*. Das entspricht dem Ticken einer Armbanduhr. Damit eignet sich die Wärmepumpe auch für lärmsensible Einsatzorte, beispielsweise an Grundstücksgrenzen oder in der Nähe des Nachbarhauses.
Die „aroTHERM plus“ verringert den eigenen ökologischen Fußabdruck. Vaillant nutzt bereits seit 2019 das natürliche Kältemittel R290, das mit einem sehr geringen Treibhauspotenzial deutlich klimafreundlicher ist als viele herkömmliche Alternativen. Damit zählt das Remscheider Unternehmen zu den Vorreitern der Branche. Zudem kann die Wärmepumpe über die „myVAILLANT“-App in ein intelligentes Energiemanagement eingebunden werden. Die kostenlose 5-Jahresgarantie bietet langfristige Sicherheit.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleVon der Luft-Wasser-Wärmepumpe bis zur Luft-Luft-Wärmepumpe: alles zu Funktion, Preis und Stromverbrauch der energiesparenden Wärmepumpen finden Sie hier! Wärmepumpe
Wärmepumpen sind im Neubau auf dem Vormarsch! Kann eine Wärmepumpe im Altbau auch Heizkosten sparen und Schadstoffemissionen senken helfen? Wärmepumpe im Altbau
Mit einer Wärmepumpe lässt sich nicht nur heizen, sondern in den Sommermonaten kühlen. Mehr Infos zum Thema Kühlen mit einer Wärmpepumpe gibt's hier. Wärmepumpen mit Kühlfunktion
Klimafreundlich und trotzdem preiswert heizen? Das ist kein Widerspruch. Wärmepumpen decken Ihren Wärmebedarf auf klimafreundliche Art und Weise. Wärmepumpen





