Wer es sich in seinen  eigenen vier Wänden gemütlich macht, erlebt immer wieder, wie das  individuelle Lebensgefühl von der richtigen 
Beleuchtung abhängt. Dabei  kann Kunstlicht niemals so positiv auf Körper und Seele wirken wie  natürliches Licht. Das Tageslicht nach den eigenen Wünschen zu  inszenieren, ist daher ein entscheidendes Element der Raumgestaltung.  Natur und Wohnung verschmelzen durch den Lichteinfall von draußen, der  sich den unterschiedlichen Bedürfnissen im Sommer und Winter anpassen  lässt. Die Sonne wird nicht einfach ausgesperrt oder eingelassen,  sondern die Atmosphäre im Inneren bewusst durch die Steuerung von Licht  und Wärme beeinflusst.
 
 
	Dies ist möglich,  da 
Außenjalousien – in Fachkreisen Raffstoren genannt – aus einzelnen  Lamellen bestehen. Deren Winkel lässt sich so einstellen, dass immer  genau so viel Tageslicht in den Raum fällt, wie es für die Bewohner  gerade angenehm ist. Das darf an wolkenverhangenen, trüben Tagen gerne  mehr sein, an sengend heißen Sommertagen lieber deutlich weniger. Durch  die gezielte Steuerung des natürlichen Lichts reduziert sich der Einsatz  von Kunstlicht, was wiederum die Energiekosten senkt. Zudem bieten  
Außenjalousien von 
Warema einen zuverlässigen Sicht- und Blendschutz,  das heißt, grell stechende Sonnenstrahlen und neugierige Blicke dringen  nicht hindurch. 
Im Sommer fangen  
Außenjalousien die Wärme der Sonne schon vor dem 
Fenster ab, ehe sie  durch das Glas dringen und den Raum dahinter aufheizen kann. Dadurch  lässt sich Energie zur Kühlung des Raumes einsparen. In kalten  Winternächten erhöhen sie die 
Wärmedämmung, was ein angenehmes Klima und  geringere Heizkosten zur Folge hat. Insbesondere in Verbindung mit  einer automatischen Steuerung können 
Außenjalousien so nicht nur das  persönliche Wohlbefinden, sondern auch die Energieeffizienz eines Hauses  deutlich erhöhen.