Auf fast 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können Besucher in Mannheim über 40 Musterhäuser besichtigen, darunter den Schwabenhaus-Haustyp der neuen Genration als KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Das Haus bietet mit seinen insgesamt rund 182 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen viel Platz für die ganze Familie: mit einem großzügigen, offenen Wohn-/Ess- und Kochbereich, einer geräumigen Diele sowie Büro, Gäste-WC und Hausanschlussraum im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss hält drei Schlafzimmer und ein großes Familienbadezimmer bereit. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht im Wohn- und Schlafbereich. Schmalere, horizontale Fenster wiederum, die teilweise über die Hausecke reichen, ebenso wie weitere Gestaltungselemente in Beige, setzen Akzente und geben der Fassade eine besondere Optik. Sowohl auf dem halbüberdachten Balkon als auch auf der Terrasse lassen sich frische Luft und Sonne genießen.
Neben ökologischen Baustoffen und gesunden Ausbaumaterialien kommen innovative Haus- und Heizungstechniken zum Einsatz. So verfügt das Musterhaus über ein Smart Home-Basispaket (inklusive Wibutler), mithilfe dessen sich Lampen oder Rollläden programmieren und über mobile Endgeräte bedienen lassen. Das in Holztafelbauweise konstruierte Fertighaus der Energieeffizienzklasse A+ ist neben Photovoltaikanlage mit einer Doppel-Wärmepumpe der Klima-Komfort-Heizung ausgestattet. Eine intelligente Stromsteuerung stellt sicher, dass der via Photovoltaik produzierte Strom der Eigennutzung zugeführt oder für eine spätere Nutzung in Batterien gespeichert wird.
Wer ein Haus baut, muss sich um vieles kümmern. Daher bietet Schwabenhaus Bauinteressierten umfangreiche zusätzliche Serviceleistungen, zum Beispiel Grundstücks-, Architekten- und Finanzierungsservice.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
Holzhäuser haben viele Vorteile. Jetzt zu den Themen Holzhaus & Blockhaus informieren! Außerdem: Jede Menge Holzhäuser im Portrait. Holzhäuser
Der Holztafelbau, auch Holztafelbauweise genannt, ist eine beliebte Konstruktionsweise, um Fertighäuser zu bauen. Klicken und alles zum Holztafelbau lesen! Holztafelbau
Die Holzständerbauweise, auch Ständerbauweise genannt, ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Fachwerkbaus. Hier gibt's alle Informationen zum Thema! Holzständerbauweise