Klimaschutz fängt zuhause an. Energiesparen leistet dabei nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern schont auch das Budget. Mit der richtigen Kombination aus modernen Heizungsanlagen und alternativen Energiequellen sowie Wärmedämmung können signifikante Einsparungen erzielt werden. Der Fertighausspezialist Fingerhut Haus gibt sechs Tipps, wie die Energieeffizienz ins Haus einziehen kann.
„Beim Hausbau sollte heute neben der Architektur und Lage die Energieeffizienz einen hohen Stellenwert einnehmen. Gebäude haben ein außergewöhnlich hohes Potenzial zur Verringerung des CO2-Ausstoßes. Viele Wohngebäude sind zum Beispiel noch unzureichend gedämmt und sind echte Energieverschwender“, erklärt Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH.
Fingerhut Haus zeigt sechs wichtige Energiesparquellen:
„Ein Haus, das auf Energiesparen ausgelegt ist, schafft Komfort und ist eine Investition in den Werterhalt des Objektes, aber auch in die Zukunft der Umwelt“, erklärt Holger Linke.
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"
Monika LäufleMusterhäuser bieten Inspirationen & Informationen: Besuchen Sie Musterhäuser und prüfen Sie das Angebot der Fertighaus-Anbieter auf Herz und Nieren! Musterhäuser
Wir zeigen Ihnen eine Übersicht über die größten Musterhausparks in Deutschland. ► Jetzt Fertighäuser auch in Ihrer Nähe entdecken. Musterhausparks
Mona und Klaus Wolbert haben sich mit ihrem individuell veränderten Bungalow NIVO den Traum vom Altersruhesitz erfüllt – inklusive Pool und Bouleplatz. FingerHaus Bungalow NIVO
Beim neuen Musterhaus ProStyle 145 des Nordhorner Ausbauhaus-Experten ProHaus trifft großzügige Raumaufteilung auf höchste Funktionalität. ProStyle 145