Peu à peu verschwinden immer mehr Lampen vom Markt. Mit gutem Grund: Sie verbrauchen zu viel Strom. Nach EU-Vorgaben dürfen ab September 2016 die ersten Halogenlampen nicht mehr in den Markt gebracht werden. Dennoch wird es keinen Mangel an Wohlfühllicht für die private Inneneinrichtung geben.
Damit der Umstieg auf energieeffizientes Licht reibungslos klappt, sollten Käufer ein paar Regeln beachten:
HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?
Die Planung der Beleuchtung für das neue Eigenheim in Anspruchsvoll. Wir erklären die Fachbegriffe und das richtige Vorgehen bei der Lichtplanung im Neubau. Lichtplanung im Neubau
Mit der richtigen Lichtinszenierung lässt sich die Atmosphäre eines Raumes beeinflussen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Lichtplanung achten müssen. Lichtinszenierung
Für die Beleuchtung des Wohnraums gibt es zahlreiche verschiedene Möglichkeiten. Lesen Sie, wie Sie die perfekte Beleuchtung für Ihr Zuhause finden. Perfekte Beleuchtung