Heizungstausch – Ratgeber Heizung

Zögern Sie Ihren Heizungstausch nicht länger hinaus.

04.11.2025
Handwerker kommt zum Beratungsgespräch
Im Online-Shop unter shop.verbraucherzentrale.de oder unter +49 211 3809-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Sie läuft ja noch! – Ein oft gehörtes Argument, wenn über einen Heizungstausch nachgedacht wird. Was einerseits beruhigt, weil es akut keinen Zwang zum Handeln gibt, wiegt andererseits in trügerischer Sicherheit. Denn nicht nur, wenn die alte Anlage dann plötzlich streikt, wird die zögerliche Haltung teuer erkauft. Sondern auch, weil steigende CO2-Abgaben das Heizen mit fossiler Energie ab Anfang 2026 noch einmal verteuern. Und obendrein Fördertöpfe begrenzt sind, sodass Interessierte leer ausgehen könnten. Das A und O beim Vorhaben Heizungstausch ist ein Check, welche Varianten zur individuellen Situation passen und wie sie sich rechnen. Der „Ratgeber Heizung“ der Verbraucherzentrale hilft, den Überblick zu behalten und die für die eigene Immobilie passende technische Lösung zu finden.

Von Brennwertkessel und Holzheizungen über Photovoltaik-Anlagen und Elektroheizungen bis hin zu thermischen Solaranlagen und Hybrid-Wärmepumpen – ausführlich werden die Vor-und Nachteile der unterschiedlichen Techniken erläutert. Aufgezeigt wird, in welchen Gebäuden sie eingesetzt werden können und mögliche Kosten werden beispielhaft durchgerechnet. Checklisten helfen bei der Prüfung, ob die jeweilige Variante fürs eigene Objekt in Frage kommt. Schritt für Schritt lässt sich damit auch die Umsetzung planen. Mit einem interaktiven Online-Tool kann auch die Wirtschaftlichkeit der Investition ermittelt werden. Der „Ratgeber Heizung. Wärme und Warmwasser für mein Haus“ hat 240 Seiten und kostet 24,- Euro, als E-Book 19,99 Euro.

HAT IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN?

TRAGEN SIE SICH IN UNSEREN NEWSLETTER EIN.

"Die Baufamilien des Monats geben einen emotionalen Einblick in die Welt des Bauens!"

Monika Läufle

zum Video

Hocheffizienzpumpe ModulA von Biral.

Ineffiziente Umwälzpumpe austauschen!

Kosten sparen mit einer Heizungspumpe - alles zum Thema Kauf, Stromverbrauch und Austausch sowie weitere interessante Details. Heizungspumpe

Luft-Wasser-Wärmepumpe F2120 von Nibe

Sparen Sie bei den Heizkosten

Eine alte Heizung verursacht hohe Kosten und Schadstoffemissionen: Zeit für eine Heizungsmodernisierung – Informieren Sie sich jetzt zur Heizungssanierung! Heizungssanierung

Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 H HT von Daikin

Heizungssysteme im Vergleich

Heute haben Sie die Wahl zwischen vielen Heizsystemen. Bei uns gibt's eine Übersicht über die wichtigsten Modelle. Heizung

Pufferspeicher von Viessmann

Der ideale Partner für Ihre Heizung

Pufferspeicher helfen dabei, die Heizung effizienter & klimafreundlicher zu machen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Pufferspeicher & Kombispeicher! Pufferspeicher